Award für Hamburger Digitalisierungsexperten / Auszeichnung für innovative IT-Automatisierungslösungen der Extraklasse
ID: 1820939
Den Preis als europäischer DBA-Partner des Jahres 2019 erhält nextevolution für die strategische Ausrichtung auf das Automatisierungsportfolio, die außergewöhnlich gute Kundenerfahrung und die hohe Innovationskraft.
"Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung, die uns gewissermaßen auch für die Zukunft in die Pflicht nimmt. Durch die Einführung der Container-Architektur haben wir mit IBM Cloud Pak for Automation die perfekte Basis, auf der wir künftige Lösungen für unsere Kunden erstellen können.", sagt Rolf Hamel, General Manager der nextevolution GmbH.
Die Expertise der IT-Spezialisten von nextevolution wird in Deutschland seit Jahren von namhaften Unternehmen unterschiedlicher Branchen genutzt. In der Digitalisierungswelle hat sich nextevolution konsequent darauf konzentriert, Informationen aus Geschäftsprozessen in synchroner Dynamik abzubilden und in Mehrwert zu verwandeln. Im ECM- und EIM-Segment hat nextevolution Lösungen geschaffen, mit denen Unternehmen in der Lage sind, ihr gesamtes Informationskapital zu erschließen und zu verwerten. Dabei nimmt die Verschmelzung von EIM- und Big-Data-Technologien, Container-Applikationen und verteilten Netzen eine wichtige Rolle ein, weil sie im Management von Dokumenten und Informationen ganz neue Maßstäbe ermöglichen.
DBA - Digital Business Automation
ECM - Enterprise Content Management
EIM - Enterprise Information Management
Die nextevolution GmbH ist auf IT-Beratung und Systemintegration im deutschsprachigen Raum spezialisiert. Mit den Leistungs- schwerpunkten Enterprise Information Management, Case Management und Big Data schafft nextevolution innovative Geschäftslösungen für große und mittelständische Unternehmen sowie den Öffentlichen Dienst. nextevolution bietet ein ganzheitliches Leistungsangebot, das den Lebenszyklus einer Geschäftslösung von der konzeptionellen Beratung über die Implementierung bis hin zur Betreuung während der Nutzungsphase umfasst. Dieser Ansatz unterstützt die konsistente und effiziente Erbringung des Leistungsprozesses zum Nutzen ihrer Kunden. Im Geschäftsfeld Enterprise Information Management unterhält nextevolution Partnerschaften mit führenden Herstellern wie IBM und SAP. Basierend auf dem Portfolio dieser Unternehmen sowie auf Technologieplattformen aus eigener Entwicklung plant, realisiert und betreut nextevolution maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden. Bei Konzeption, Implementierung und Betrieb strategischer ECM-Systeme, Archivierungslösungen, Content-Management- und Workflowlösungen hat nextevolution umfangreiche Praxiserfahrung. In den letzten 20 Jahren konnte die nextevolution GmbH in über 90 Projekten im In- und Ausland erfolgreich ihre Kompetenz als IBM-Gold-Partner unter Beweis stellen. Der Hauptsitz befindet sich in Hamburg, ein großes Projektbüro unterhält nextevolution am Standort Berlin.
Weitere Informationen: http://www.nextevolution.de
Pressekontakt:
Pressebüro nextevolution GmbH
c/o Jens Schrader - sense:ability communications GmbH
Linienstraße 126 - 10115 Berlin
Telefon +49 30 24088579 - E-Mail: presse@sense-ability.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/112878/4614130
OTS: nextevolution AG
Original-Content von: nextevolution AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2020 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1820939
Anzahl Zeichen: 3814
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Award für Hamburger Digitalisierungsexperten / Auszeichnung für innovative IT-Automatisierungslösungen der Extraklasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nextevolution AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).