Das Abwarten der Auto-Käufer hat ein Ende
ID: 1820945
Mit einem Anteil von 19,9 Prozent waren die meisten der neu zugelassenen Pkw dem Segment der SUVs zuzuordnen, gefolgt von der Kompaktklasse mit 18,9 Prozent. 14,3 Prozent entfielen auf Kleinwagen, 12,0 Prozent waren Geländewagen. Zuwächse gab es bei den alternativen Antrieben: Die Zahl der neu zugelassenen Elektro-Pkw stieg um 20,5 Prozent, die Zahl der Hybride wuchs um 18,3 Prozent.
Nach der Wiederöffnung der Autohäuser Ende April blieben die Kunden aufgrund der erwarteten Kaufprämien weiter zurückhaltend. Durch die Verabschiedung des Konjunkturpaketes der Bundesregierung hat das Abwarten zwar ein Ende, doch die erhoffte Prämie, die auch moderne Verbrenner mit einbezieht, blieb aus. Immerhin haben Kunden nun wieder eine klare Grundlage für ihre zukünftige Kaufentscheidung.
Pressekontakt:
Stefan Meyer, ZDK-PR-Referent
Tel.: 0228/ 91 27 273
Fax: 0228/91 27 6 273
E-Mail: smeyer@kfzgewerbe.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7865/4614159
OTS: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2020 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1820945
Anzahl Zeichen: 1607
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Abwarten der Auto-Käufer hat ein Ende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).