Rentenbank und TechQuartier starten dritten Accelerator - Fokus auf AgTech und FoodTech

Rentenbank und TechQuartier starten dritten Accelerator - Fokus auf AgTech und FoodTech

ID: 1820954
(ots) - Zusammen mit dem Frankfurter TechQuartier richtet die Landwirtschaftliche Rentenbank vom 28. bis 30. September 2020 erneut einen Accelerator für Start-ups aus. Ergänzt wird das mehrtägige Programm erstmals auch durch Webinare im Vorfeld. Der für die Teilnehmer kostenlose Accelerator richtet sich an deutsche Start-ups, die innovative Produkte, Verfahren oder Systeme mit Mehrwert für die Agrar- und Ernährungswirtschaft entwickeln.

"Wir bieten technologieorientierten Start-ups wieder eine exzellente Plattform, um ihr unternehmerisches Know-how in kurzer Zeit zu erweitern und sich zu vernetzen", so Dr. Horst Reinhardt, Sprecher des Vorstands der Rentenbank.

Die Gründerinnen und Gründer stellen sich mit ihren Geschäftsmodellen den kritischen Fragen und Anregungen von Start-up-Experten, etablierten Persönlichkeiten aus der Agrarwirtschaft und potenziellen Investoren. In den Workshops und Webinaren werden unter anderem Wachstumsstrategien, Arbeitsrecht und erfolgreiches Pitching vertieft.

"Die Auswirkungen der COVID-Krise haben uns einmal mehr die Bedeutung von Innovation und das große Potenzial der Start-up-Community aufgezeigt. Wo und wie wir Lebensmittel anbauen, was und wie wir konsumieren, wird den Klimawandel stark beeinflussen. Ökologisch und wirtschaftlich nachhaltige Lösungen sind wichtiger denn je. Wir freuen uns, wieder mit der Rentenbank zusammenzuarbeiten, um solche Innovationen in der Agrarwirtschaft zu unterstützen", sagte Dr. Thomas Funke, Geschäftsführer des TechQuartiers.

Es sind ausdrücklich Start-ups aus allen Branchen eingeladen, sich zu bewerben, wenn ihre Technologie im Umfeld der Agrar- und Ernährungswirtschaft eingesetzt werden kann.

Bewerbungen nimmt das TechQuartier bis zum 5. August 2020 unter http://ots.de/TfZOhx an.

Über Rentenbank (https://www.rentenbank.de/)

Die Landwirtschaftliche Rentenbank ist die deutsche Förderbank für die Agrarwirtschaft und den ländlichen Raum. Im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrags fördert sie agrarbezogene Vorhaben durch zinsgünstige Finanzierungen, die sie wettbewerbsneutral über die Hausbanken vergibt. Sie refinanziert Gebietskörperschaften, Banken und Sparkassen mit Bezug zum ländlichen Raum. Die Gewinnverwendung unterliegt ebenfalls dem Förderauftrag. Die Bank ist eine bundesunmittelbare Anstalt des öffentlichen Rechts, deren Grundkapital von der Land- und Forstwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland aufgebracht wurde. Sie unterliegt dem KWG und wird von der BaFin und der Bundesbank beaufsichtigt. Die Förderbank refinanziert sich an den Finanzmärkten und gehört zu den wenigen Triple-A-Adressen Deutschlands. Sie erhält keine Mittel aus dem Bundeshaushalt, sondern erwirtschaftet die Mittel zur laufenden Erfüllung ihres gesetzlichen Förderauftrags und Aufrechterhaltung ihres Betriebs selbst.



Über TechQuartier (https://techquartier.com/)

Das im Dezember 2016 gegründete TechQuartier [TQ] ist ein in Frankfurt ansässiger Start-up-Hub und eine branchenübergreifende Innovationsplattform. Mittlerweile hat sich das TQ als wichtigster Zugangspunkt zum lokalen Start-up-Ökosystem etabliert und agiert als Anlaufstelle für heimische Start-ups, die ihre Geschäfte ausweiten wollen, aber auch für Unternehmen, die eine Zusammenarbeit suchen und darauf abzielen, das Potenzial ihrer Geschäftsideen optimal zu nutzen. Das TQ bietet ein umfassendes Innovationserlebnis, das sich aus flexiblen Coworking-Spaces an 4 Standorten, Acceleration-Programmen, Community-Events, Matchmaking mit Unternehmen und Investoren sowie einem Zugang zu einem internationalen Netzwerk aus Partner-Hubs zusammensetzt. Das TQ ist als Hub für FinTech & Cybersecurity Teil der Digital Hub Initiative (de:hub) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Pressekontakt:

Rentenbank
Dr. Christof Altmann
altmann@rentenbank.de
+49 69 2107-393

TechQuartier
Alise Munson
munson@techquartier.com
+49 69 9001-6050

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/128224/4614192
OTS: TechQuartier

Original-Content von: TechQuartier, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IDB Invest und IFC leiten gemeinsam eine Finanzierungsrunde in Höhe von 1,1 Millarden Dollar für LD Celulose, um Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit der Zellstoffindustrie Brasiliens zu fördern GLS Bank:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2020 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1820954
Anzahl Zeichen: 4330

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Banken



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rentenbank und TechQuartier starten dritten Accelerator - Fokus auf AgTech und FoodTech"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TechQuartier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Finanzplatz macht sich fit für künstliche Intelligenz ...

https://techquartier.com/news/fbdc TechQuartier, das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen sowie 11 weitere Projektpartner gaben heute die Zusage für eine Förderung bekannt, welche vom Bund für das gemeinsame Forschun ...

"Machine Learning" lernen und die Welt verändern ...

Ab dem 9 November gibt es in Frankfurt a.M. eine neue Adresse, wenn es um das Thema Künstliche Intelligenz und Machine Learning geht: AiTalents (https://techquartier.com/aitalents/) ist ein 9-wöchiges Bootcamp vom TechQuartier, in dem gut 200 fortg ...

Alle Meldungen von TechQuartier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z