LoRa-Board mit Peer-to-Peer-Protokoll

LoRa-Board mit Peer-to-Peer-Protokoll

ID: 1820978

Das Turtle-Board mit LoRa-RadioShuttle-Netzwerkprotokoll erlaubt Peer-to-Peer-Kommunikation bis zu 20 km im kostenlosen 868-MHz-ISM-Band. Das Gerät ist mit Standardbatterien 10 Jahre betriebsbereit. Geeignet für den industriellen Einsatz und Maker.



(PresseBox) - .

Der Hersteller von bewährten LoRa-Funktechniklösungen, RadioShuttle.de, stellt ein neues LoRa-Board vor: das Turtle-Board.

Die Entwickler des Turtle LoRa-Boards haben es geschafft, ein extrem kleines und sehr stromsparendes LoRa-Board zu entwickeln, welches schlüsselfertig universell eingesetzt werden kann. Das nur 63 x 30 mm kleine Board läuft mit LoRa-Funktechnik und Standard AAA-Batterien bis zu 10 Jahren und erzielt dabei Reichweiten bis 20 km. Die enthaltene RadioShuttle-Software erlaubt sichere Peer-to-Peer-Kommunikation zwischen beliebig vielen Boards. Die Lösung ist auf Sicherheit, hohe Reichweite and sparsamen Batteriebetrieb optimiert.

Über die Erweiterungs-Stiftleiste lassen sich externe Sensoren bzw. GPIO-Ports nutzen. Hierfür werden optional ein Si7021-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor sowie ein OLED-Display angeboten (steckkompatibel). Die Software für Sensor und Bildschirm ist bereits in der RadioShuttle-Software integriert.

Über den kostenlosen Arm Mbed C/C++ Compiler kann die enthaltende RadioShuttle-Software kompiliert und per USB in das Board geladen werden. Über USB steht eine Konsole (virtueller COM-Port) zur Verfügung ? kompatibel mit Windows, Mac und Linux.

Auf dieser Basis können eigene Entwicklungen ? oder kleinere Anpassungen ? innerhalb kürzester Zeit realisiert werden.

Hauptmerkmale:

Extrem sparsam (10 Jahre im AAA-Batteriebetrieb)

Reichweite 200 m bis 20 km im kostenlosen 868-MHz-ISM-Band

RadioShuttle LoRa Peer-to-Peer-Protokoll

Hohe Sicherheit (AES-128-, SHA256-Verschlüsselung)

Stromversorgung über Batteriefach oder extern über USB

(Standard / Lithium / NiMH-Akkus)

STM32L432 MCU, 80 MHz, 256 kB Flash, 64 kB SRAM, RTC-Uhr

SX1276 LoRa-Chip, 868 MHz angepasst, SMA-Antennenanschluss

Erweiterungs-Stiftleisten (2x14 Pins) für Sensoren, GPIO usw.

Schnittstelle für ST-Link-Debugger (2x4 Pins)



SMA-Antenne und Batteriehalter im Lieferumfang enthalten

Arm Mbed OS ? kostenloser C/C++ Compiler (online / offline IDE)

Optional: MQTT-Gateway und Push-Nachrichten (per ?ECO Power?-Board)

Weitere Links:

https://www.radioshuttle.de/turtle/turtle-board/

https://www.radioshuttle.de/wp-content/uploads/2020/05/Turtle-Datenblatt.pdf

https://www.radioshuttle.de/radioshuttle/funkprotokoll/

https://www.radioshuttle.de/mqtt/push-benachrichtigung/

Das Turtle-Board mit integrierter RadioShuttle-LoRa-Software kann ab sofort im RadioShuttle-Onlineshop erworben, getestet und eingesetzt werden. Weitere Informationen und Produktdokumentationen sind auf www.radioshuttle.de zu finden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ERP-System SITE für IT-Firmen: Verbesserungen bei Projektplanung, Cloud-Billing, Zeiterfassung und Mahnwesen rexx systems startet mit?rexxperts ? Der HR TALK? eigenen Podcast
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.06.2020 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1820978
Anzahl Zeichen: 3469

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wunstorf (Hannover)



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 817 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LoRa-Board mit Peer-to-Peer-Protokoll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RadioShuttle.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arduino MQTT-Gateway für LoRa Peer-to-Peer Umgebungen ...

Der Hersteller von bewährten LoRa-Funktechniklösungen, RadioShuttle.de, stellt ein neues LoRa-Board vor: das Eagle-Board. Die MQTT-Gateway-Software bietet eine bidirektionale Kommunikation zwischen MQTT-Servern und RadioShuttle-Knoten. Das nur 50 x ...

RadioShuttle?MQTT Push Client?-App bringt Dashboard-Ansicht ...

In der ?MQTT Push Client?-App definierte MQTT-Topics werden vom RadioShuttle MQTT-Push-Server überwacht. Bei Aktivität werden Nachrichten sofort in der App dargestellt, optional wird ein Audiosignal für die Push-Benachrichtigung ausgegeben. Für r ...

Alle Meldungen von RadioShuttle.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z