Nach neuer Geldspritze sollte EZB Ende der Lockerungen in Aussicht stellen

Nach neuer Geldspritze sollte EZB Ende der Lockerungen in Aussicht stellen

ID: 1821058
(ots) - Die heute von der Europäischen Zentralbank (EZB) beschlossene Ausweitung der Anleihekäufe hält der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) angesichts der Breite und Tiefe der durch die Corona-Pandemie bedingten Rezession für vertretbar. Die Konjunktureinschätzung der Notenbank lasse im Euroraum einen historischen Rückgang der Wirtschaftsleistung in diesem Jahr erwarten. Doch dürfte die konjunkturelle Talsohle im zweiten Halbjahr durchschritten werden. "Die EZB sollte weitere Lockerungsschritte nur dann in Betracht ziehen, wenn sich die Wirtschaftslage nochmals deutlich verschlechtert. Zudem sollte die EZB klarstellen, dass die Käufe staatlicher Anleihen längerfristig dem Kapitalschlüssel der EZB folgen und es keine Unwucht zugunsten einzelner Mitgliedsstaaten geben wird", erklärt BVR-Vorstandsmitglied Dr. Andreas Martin.

Die an den Finanzmärkten verbreiteten Befürchtungen, dass die Wirtschaft in eine Deflation abgleiten werde, seien übertrieben. Stattdessen sei mittelfristig eine Normalisierung der Inflation zu erwarten. Zwar sei der Anstieg der Verbraucherpreise im Euroraum im Mai dieses Jahres mit 0,1 Prozent sehr niedrig gewesen. Dies sei aber vor allem Folge der gesunkenen Rohölpreise. Um Energiepreise bereinigt liege die Inflation aktuell bei 1,4 Prozent und sei in den vergangenen Monaten stabil geblieben.

Pressekontakt:


Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
Melanie Schmergal, Abteilungsleiterin Kommunikation und
Öffentlichkeitsarbeit / Pressesprecherin
Telefon: (030) 20 21-13 00, presse@bvr.de, http://www.bvr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/40550/4614527
OTS: BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenban
ken

Original-Content von: BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Boehringer: Corona dient der EZB als Ausrede für weiteres Gelddrucken Neues Gesetz: Wer bezahlt den Immobilienmakler? (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2020 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1821058
Anzahl Zeichen: 2000

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Banken



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach neuer Geldspritze sollte EZB Ende der Lockerungen in Aussicht stellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z