proHolz Bayern begrüßt Konjunkturpaket für den Wald

proHolz Bayern begrüßt Konjunkturpaket für den Wald

ID: 1821074
(ots) - Die Bundesregierung hat sich auf ein umfangreiches Konjunktur- und Zukunftspaket mit einem Gesamtvolumen von 130 Mrd. EUR geeinigt, um die geschwächte Wirtschaft in Deutschland in der Corona-Krise zu stärken. Teil des Pakets sind 700 Mio. Euro für die nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes.

"Aufgrund der seit Jahren anhaltenden Trockenheit kommt es zunehmend zu Schäden in den Wäldern, auch in Bayern. Die Holzpreise sind - zum Teil verstärkt durch die Corona-Pandemie - deutlich gesunken", erklärt Alexander Gumpp, Vorsitzender des Kuratoriums von proHolz Bayern. Deshalb erhalten Waldbesitzer jetzt im Rahmen des am 3. Juni vorgestellten Konjunkturpakets Unterstützung. Die Bundesregierung stellt ihnen weitere 700 Mio. EUR für den Erhalt und die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder einschließlich der Förderung der Digitalisierung in der Forstwirtschaft und die Unterstützung von Investitionen in moderne Betriebsmaschinen und -geräte bereit.

Daneben soll auch die Förderung einer modernen Holzwirtschaft einschließlich der stärkeren Nutzung von Holz als Baustoff erfolgen. "Holz ist ein erstklassiger Baustoff mit Eigenschaften, die besser als viele andere Baustoffe auf den Klimaschutz einzahlen. Ohne Forstwirtschaft gibt es aber keinen nachwachsenden, wertvollen Rohstoff Holz. Die Waldbesitzer gewinnen das Holz aus heimischen Wäldern und pflegen diese, sodass sie von uns allen auch als Freizeit- und Erholungsraum genutzt werden können", betont Gumpp. Nachhaltige Forstwirtschaft sei nicht zuletzt aktiver Klimaschutz. "Wir in Bayern sind auf dem besten Weg, eine nachhaltige Forstwirtschaft zu etablieren. Wir begrüßen es sehr, dass die Bundesregierung mit dem Konjunkturpaket die bedeutende Rolle der Waldbesitzer würdigt und sie tatkräftig unterstützt", schließt Gumpp.

Über proHolz Bayern

proHolz Bayern ist das Imagebündnis der bayerischen Forst- und Holzwirtschaft. Unter dem Slogan "Wir wirtschaften mit der Natur" sprechen wir über die Zusammenhänge und Vorzüge der aktiven Forstwirtschaft und nachhaltigen Holzverwendung für den Klimaschutz, die regionale Wertschöpfung und die Gesellschaft.



Pressekontakt:

Eva Veit
proHolz Bayern, Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH
Max-Joseph-Straße 8
80333 München
Tel.: +49 89/26209332-2
Mail: veit@proholz-bayern.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/106911/4614591
OTS: ProHolz Bayern

Original-Content von: ProHolz Bayern, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tag der Umwelt: Mit richtiger Mülltrennung kann jeder einen Beitrag zum Umweltschutz leisten (FOTO) Kompromisspaket Düngerecht darf nicht wieder aufgeschnürt werden - Abstimmung im Bundesrat über Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2020 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1821074
Anzahl Zeichen: 2655

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"proHolz Bayern begrüßt Konjunkturpaket für den Wald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProHolz Bayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ProHolz Bayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z