Weiterbildung statt Praxisnachweis

Weiterbildung statt Praxisnachweis

ID: 1821170

Neue Verlängerungsoption für die EEE-Liste




(firmenpresse) - Seit Mai 2020 haben Expert/-innen die Möglichkeit, einen Praxisnachweis in der Kategorie "Energieeffizient Bauen und Sanieren - Wohngebäude" und "Energieberatung für Wohngebäude (BAFA)" generell durch eine Fortbildung zu ersetzen.



Denn alle 6 Jahre muss ein Praxisnachweis eingereicht werden, um auch weiterhin als Energie-Effizienz-Experte gelistet zu bleiben. Wenn dies nicht realisiert werden kann, besteht nun eine neue Verlängerungsoption in Form einer Fortbildung.



Die Akademie der Ingenieure hat einen der aktuellen Situation entsprechenden Online-Lehrgang entwickelt, der einen Theorie- sowie einen Praxisteil beinhaltet. Er umfasst 32 Unterrichtseinheiten.



Im Praxisteil wird ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) für ein reales Gebäude erarbeitet. Dazu werden zunächst die Daten eines bestehenden Wohngebäudes für die Berechnung des Energiebedarfs aufgenommen. Anschließend erfolgt die eigenständige Erarbeitung eines sinnvollen individuellen Sanierungsfahrplans für das Gebäude zum förderfähigen KfW-Effizienzhaus, welcher als Praxisnachweis zur Verlängerung in der Expertenliste eingereicht werden kann.



Im theoretischen Teil werden Maßnahmen zur Qualitätssicherung von geförderten Sanierungsvorhaben erörtert, indem beispielsweise Anforderungen an den hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage oder an Wärmebrückennachweise geklärt werden.



Außerdem werden die aktuellen Förderbedingungen im Programm Energieeffizient Sanieren - Wohngebäude aufgefrischt. Dies umfasst die Schritte von der Antragsstellung über die Besonderheiten in der Bilanzierung geförderter Vorhaben bis hin zu den Anforderungen an die Dokumentation geförderter Sanierungen.



Direkter Link zum Lehrgang



Der Online-Lehrgang ist bundesweit bei allen Architekten- und Ingenieurkammern gemäß der jeweils gültigen Fortbildungsordnung akkreditiert, sofern Online-Weiterbildung anerkannt wird und Fortbildungsordnungen in den jeweiligen Bundesländern bestehen.





Der Online-Lehrgang beginnt am 18.06.2020.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH ist Ihr starker Partner in allen Bereichen der Fort- und Weiterbildung, organisatorischen Aufgaben, Veranstaltungsmanagement und visionärer Zielverfolgung und garantiert höchste Standards in den Bereichen Service, Kundenorientierung und Dienstleistung.

Unser Bildungsangebot richtet sich primär an alle mit dem Bauwesen in Verbindung stehenden Akteure. Dies sind insbesondere Ingenieure, Architekten, kommunale Verwaltungen, Bauunternehmen und das Baufachhandwerk. Für diese Berufsgruppen im Speziellen - aber auch für andere - bieten wir alle gegenwärtig aktuellen und zukunftsorientierten Themen an.

Die Lernziele sind dabei stets vom größtmöglichen Praxisnutzen geprägt.

Da alle unsere Referenten über langjährige Erfahrung als "Wissensvermittler" verfügen, sind alle Bildungsmaßnahmen didaktisch und pädagogisch hochwertig aufgebaut.



PresseKontakt / Agentur:

Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH
Reinhold Theimel
Gerhard-Koch-Straße 2
73760 Ostfildern
c.roessler(at)akademie-der-ingenieure.de
0711 79 48 22 21
http://www.akademie-der-ingenieure.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Online-Seminar: BWL-Grundlagen für Nichtkaufleute, Ingenieure und Existenzgründer Dauer-Notstand oder Zukunfts-Chance? Wie verändert Corona unsere Schulen?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.06.2020 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1821170
Anzahl Zeichen: 2309

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reinhold Theimel
Stadt:

Ostfildern


Telefon: 0711 79 48 22 21

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildung statt Praxisnachweis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sachverständige für Schäden an Gebäuden ...

Zunehmender Zeit- und Kostendruck, fehlende Schnittstellen zwischen Planung und Ausführung, mangelnde Qualifikation und fehlendes Wissen - all das können Gründe für unzureichende Planungen oder auftretende Schäden sein. Die Folgen sind häufi ...

Sachverständige für Schäden an Gebäuden ...

Zunehmender Zeit- und Kostendruck, fehlende Schnittstellen zwischen Planung und Ausführung, mangelnde Qualifikation und fehlendes Wissen - all das können Gründe für unzureichende Planungen oder auftretende Schäden sein. Die Folgen sind häufi ...

Behindert ist man nicht, behindert wird man ...

Was früher sehr einseitig unter den Begriffen "rollstuhl-, alten- und behindertengerecht" bezeichnet wurde, rückt seit einiger Zeit immer mehr in den gesellschaftlichen Fokus der Barrierefreiheit. Egal, ob die bauliche oder technische ...

Alle Meldungen von Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z