ROWALID®-IR: Auch dunkle Kunststoffartikel sind jetzt sortier- und recycelbar

ROWALID®-IR: Auch dunkle Kunststoffartikel sind jetzt sortier- und recycelbar

ID: 1821275
(PresseBox) - Kunststoffrecycling hat den großen Vorteil, Rohstoffe einzusparen. Aber in der notwendigen Sortierung gab es bisher gerade bei den beliebten schwarzen und dunklen Kunststoffen Schwierigkeiten, die den Recyclingvorgang verhinderten ?  ROWA Masterbatch bietet nun mit ROWALID®-IR eine Lösung für dieses Problem.

Die Sortierung für das Kunststoffrecycling erfolgt mit der NIR-Sensortechnologie, die das vom Kunststoff reflektierte Nah-Infrarot-Spektrum auswertet. Die Kunststoff-Sorten können so dank ihrer charakteristischen Spektren identifiziert, damit auch sortiert und recycelt werden ? jedenfalls überwiegend. Denn der eingesetzte Ruß bei schwarzen und dunklen Kunststoffen absorbiert den Großteil der Strahlung im sichtbaren und infraroten Wellenlängenbereich. Somit fehlt bei diesen Sorten ein ausreichendes Signal zur Unterscheidung und Sortierung.

Da der Verbraucher nach wie vor die Farbe Schwarz mit Eleganz und Luxus assoziiert, sind diese Kunststoffe bei vielen Herstellern vor allem zur Darbietung von hochwertigen Produkten sehr beliebt und stark nachgefragt. Aufgrund der beschriebenen, bisherigen Problematik in der Sortierung konnte ein signifikanter Kunststoffanteil leider nicht effizient wiederverwertet werden.

Mit ROWALID®-IR hat ROWA Masterbatch nun polymerspezifische Lösungen zur dunklen und schwarzen Einfärbung von Kunststoffen vorgestellt, die eine Erkennung im Sortierprozess ermöglichen. Mit dieser Neuentwicklung trägt ROWA Masterbatch maßgeblich dazu bei, dass sich die Recyclingquote deutlich erhöhen lässt.

Wie gewohnt stehen die Experten von ROWA Masterbatch für kundenspezifische Anforderungen wie beispielsweise individuelle, dunkle Farbeinstellungen auf Basis verschiedener Kunststoffe gern zur Verfügung.

ROWA GmbH wurde 1958 gegründet und ist ein Partner der ROWA GROUP. Überall auf der Welt steht die Marke ROWA für technische Kompetenz, moderne Produktgestaltung und kundenorientierten Service. Maßgeschneiderte Kundenlösungen haben bei ROWA Tradition und sind selbstverständlich! Die Entwicklung von neuen Produkten, die Suche nach alternativen Rohstoffen und die stetige und nachhaltige Optimierung unserer Prozesse, gepaart mit modernster Technik, motivierten Mitarbeitern und ökonomischem Umweltschutz, haben bei uns den höchsten Stellenwert. In 2010 wurde die ROWA GmbH in die ROWA GROUP Holding GmbH umbenannt und die Abteilungen Lack und Masterbatch als ROWA Lack GmbH und ROWA Masterbatch GmbH ? Fachbereich: Farb- und Additivmasterbatches ? neu gegründet.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ROWA GmbH wurde 1958 gegründet und ist ein Partner der ROWA GROUP. Überall auf der Welt steht die Marke ROWA für technische Kompetenz, moderne Produktgestaltung und kundenorientierten Service. Maßgeschneiderte Kundenlösungen haben bei ROWA Tradition und sind selbstverständlich! Die Entwicklung von neuen Produkten, dieSuche nach alternativen Rohstoffen und die stetige und nachhaltige Optimierung unserer Prozesse, gepaart mit modernster Technik, motivierten Mitarbeitern und ökonomischem Umweltschutz, haben bei uns den höchsten Stellenwert. In 2010 wurde die ROWA GmbH in die ROWA GROUP Holding GmbH umbenannt unddie Abteilungen Lack und Masterbatch als ROWA Lack GmbH und ROWA Masterbatch GmbH ? Fachbereich: Farb- und Additivmasterbatches ? neu gegründet.



drucken  als PDF  an Freund senden  30 Jahre LEHNER - eine Firmengeschichte voller Innovationen, intelligenter Sensoren und neuer Betätigungsfelder Neue 3M Scotch-Weld 2K-Konstruktionsklebstoffe auf Epoxidbasis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.06.2020 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1821275
Anzahl Zeichen: 2604

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pinneberg



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ROWALID®-IR: Auch dunkle Kunststoffartikel sind jetzt sortier- und recycelbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROWA GROUP Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ROWASOL LD für Milchglaseffekte ...

Lichtstreuadditive (Light Diffusing Additives, LDA) werden in Kunststoffanwendungen eingesetzt, um die Lichtverteilung innerhalb des Materials zu verbessern. ROWASOL hat nun Dispersionen mit diesen Additiven ins Portfolio aufgenommen, da sie entschei ...

TRAPYLEN® 9500 W Primer für Siegelanwendungen ...

Die TRAMACO GmbH freut sich, die Markteinführung ihres neuesten Produkts, TRAPYLEN® 9500 W, bekannt zu geben. Dieses hochentwickelte Haftvermittlersystem setzt neue Maßstäbe in der Industrie, insbesondere für Anwendungen, die eine außergewöhnl ...

ROMIRACLE® Range: Neue Emotionen für ästhetische Teile ...

Mit ihrem Fachwissen und ihrer umfangreichen Expertise im Bereich der Compoundierung von technischen Kunststoffen und Farben ist ROMIRA seit vielen Jahren anerkannt als kompetenter Partner für die Entwicklung von Lösungen mit Mehrwert. Mit der neu ...

Alle Meldungen von ROWA GROUP Holding GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z