Trendreport: 5+1 digitale Marketing-Trends 2020-2022

Trendreport: 5+1 digitale Marketing-Trends 2020-2022

ID: 1821749
(firmenpresse) - Was erwarten Kunden in der Marketing- und Servicekommunikation von Unternehmen? Nicht weniger als ein Best-In-Class-Erlebnis. Dieser Anspruch ist nicht neu und prägt weiterhin das digitale Marketing. Auch zukünftig ist es für Marketer unerlässlich, sich frühzeitig vertraut zu machen mit den wichtigsten Entwicklungen in den zentralen
Handlungsfeldern des Marketing Engineerings – Data, Processes, Communication und Analytics – und diese zu adaptieren.
Nach einer umfassenden Analyse der Entwicklung der digitalen Kommunikation, haben wir fünf Trends sowie einen Bonustrend identifiziert, die das Marketing bis zum Jahr 2022 treiben werden.

Trend 1: Realtime Customer Centricity – der Kunde im Fokus
Der Kunde erhält in seinem aktuellen Nutzungskontext genau die Informationen, die er gerade benötigt. Mit einem Paradigmenwechsel hin zu einer individualisierten Customer Experience rücken Marketer den Kunden wirklich in den Fokus. Doch hierfür müssen alle beteiligten Prozesse Realtime-fähig sein.
Trend 2: Agiles Marketing – für schnellere Ergebnisse
Der Einsatz agiler Methoden im Marketing sorgt für schnellere Ergebnisse und ermöglicht es Unternehmen, dynamisch auf die stetig steigenden und sich gleichzeitig kontinuierlich wandelnden Anforderungen in der Service- und Marketing-Kommunikation zu reagieren. Um Agilität kommen Marketer zukünftig nicht umhin.
Trend 3: Optimierung – Testing statt 360-Grad-Sicht
Das Versprechen einer 360°-Kundensicht ist passé. Aber auch ohne eine 360°-Sicht können Marketer einzelne Kunden individuell ansprechen. Multivariate Testverfahren optimieren digitale Dialogmarketingmaßnahmen und bringen erkennbare Ergebnissteigerungen. Die Komplexität solcher Verfahren ist dabei sogar beliebig steigerbar.
Trend 4: Künstliche Intelligenz – effizienter optimieren
Besonders im digitalen Dialogmarketing eröffnet KI Marketern neue Möglichkeiten zur Optimierung: KI-Verfahren unterstützen dabei, zu erkennen in welchem Nutzungskontext sich ein Kunde gerade bewegt und die für diesen Kontext passende Kommunikation auszusteuern – selbst mit nur wenigen Daten oder mangelhafter Datenqualität.


Trend 5: Datenschutz und Datensicherheit – hohe Standards bringen Wettbewerbsvorteile
Datenschutz und Datensicherheit bleiben auch in den nächsten Jahren ein wichtiges Thema, das Marketer beschäftigen und herausfordern wird. Um ein hohes Datenschutzniveau zu etablieren, sollten sich Marketer auf die neusten Entwicklungen vorbereiten und den Nutzern gegenüber transparent kommunizieren.
Interaktives E-Mail-Marketing – selten aber aufmerksamkeitsstark
Interaktive Elemente im E-Mail-Marketing sind besonders aufmerksamkeitsstark, führen zu höheren Conversion Rates und verringern gegebenenfalls Medienbrüche. Es lohnt sich, sich schon jetzt konzeptionell mit den Möglichkeiten zu befassen, auch wenn es noch an einem einheitlichen Standard für interaktive Elemente mangelt.

Ausführliche Informationen zu allen Trends haben wir in einem Report zusammengefasst. Der Report steht Ihnen jetzt unter https://www.artegic.com/de/marketing-trends-2022/ zum Download zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Software-Unternehmen artegic AG unterstützt Firmen beim Aufbau von kundenzentriertem, digitalen Best-in-Class-Dialogmarketing. Dabei schöpft artegic aus über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Marketing Automation und bietet seinen Kunden Leitungen wie Beratung, Online-CRM-Technologie und IT-Integration.
Dies macht artegic zum führenden deutschen Spezialanbieter von Standardsoftware für Realtime Marketing Automation mit E-Mail und Mobile sowie zum Betreiber einer der größten Software-as-a-Service-Pattformen für digitales Marketing in Europa.
Kern der Lösungen von artegic ist die vielfach prämierte Onlinedialog-CRM-Suite ELAINE®, die 2015 für ihr beeindruckendes Cross-Channel-Dialogmarketing von der Fachpresse zur besten europäischen Marketing Suite für kundenzentriertes Marketing gekürt wurde.
Zudem ist artegic vom TÜV Rheinland unternehmensweit nach dem internationalen Standard für IT- und Datensicherheit ISO/IEC 27001 zertifiziert und wurde darüber hinaus vielfach für Innovation und die richtungweisende Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen u. a. mit dem eco Internet Award, dem Cased Security Award sowie mit International Business Awards und German Stevie Awards ausgezeichnet.
Zum Kreis der Kunden der artegic AG zählen renommierte, internationale Key-Player wie BMW, PAYBACK, RTL, Deutsche Telekom, BURDA, REWE, 1&1 und die ProSiebenSat.1 Media Group.



PresseKontakt / Agentur:

Herr Sebastian Pieper
Tel: +49(0)228 22 77 97-0
Fax: +49(0)228 22 77 97-900
pr(at)artegic.de
https://www.artegic.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wolfgang Heider wird Head of Platform bei der artegic AG Studie: Auswirkungen des Lockdowns auf das Marketing
Bereitgestellt von Benutzer: artegic AG
Datum: 08.06.2020 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1821749
Anzahl Zeichen: 3229

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Pieper
Stadt:

Bonn


Telefon: +492282277970

Kategorie:

CRM


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trendreport: 5+1 digitale Marketing-Trends 2020-2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

artegic AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von artegic AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z