Gipfelsturm
Der Turm ruft: Bergsteiger erklimmen den 150 Meter hohen KÖLNTURM
Im Frühtau zum KÖLNTURM-Berge gerufen hat der Schweizer Bergsportspezialist Mammut. Das Unternehmen eröffnet am 26. März an der Kölner Breite Straße seinen fünften Mammut-Marken-Shop in Deutschland. Als sich Mammut in den vergangenen Monaten in Köln umsah, fiel der Blick auch schnell auf Kölns höchsten Büro-Gipfel, den KÖLNTURM. Denn an natürlichen Steilwänden findet sich in der Domstadt nicht viel – und Kölns höchster Berg, der „Monte Troodelöh“ im Kölner Königsforst, reizt mit 118 Metern nicht wirklich zur Bergbesteigung. Dann doch lieber die Bezwingung eines künstlichen Berges, um Köln in den Fokus von Hobby- und Profi-Kletterern zu rücken. So wurde die Idee zur Erstbesteigung des KÖLNTURMs geboren.
„Wenn man wie wir den KÖLNTURM bislang nur mit Aufzügen und Treppen bezwungen hat, dann guckt man schon ein wenig fragend, wenn einer kommt und sagt, er will jetzt mal von außen da rauf klettern“, sagt Andreas Schorr, Leiter Immobilienprojekte Deutschland Süd-West der Eigentümergesellschaft EH Estate. Die KÖLNTURM-Betreiber ließen sich aber schnell und gerne überzeugen und werden selber gespannt zuschauen, wenn der KÖLNTURM-Gipfel gestürmt wird.
Und auch wenn es in den Alpen sicher schönere Berger gibt: Senkrechter als beim KÖLNTURM wird’s nicht. „Die echten Berge sind ohne Zweifel erhaben und beeindruckend“, findet Schorr, „doch dafür ist der KÖLNTURM mit seiner einzigartigen Fassade einer der aufregendsten ‚Gebäudeberge’ in deutschen Großstädten!“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der KÖLNTURM im MediaPark ist mit einer Höhe von 148 Metern (mit Antenne 165,48 Meter) das höchste Bürogebäude der Stadt Köln. Auf 45 Vollgeschossen (zwei unterirdisch) verteilen sich rund 31.915 Quadratmeter Bruttogeschossfläche, davon 27.000 Quadratmeter Bürofläche, ein Konferenzzentrum sowie zwei Restaurants, eins davon im 30. Stock mit Panoramablick über die Stadt. Angeschlossen ist ein 4****-Hotel. Zu den Mietern zählen bedeutende Unternehmensberatungen, Anwaltskanzleien und IT-Firmen aus dem In- und Ausland. Die Grundsteinlegung erfolgte am 2. Juni 1999, der Architekturentwurf stammt von Jean Nouvel, die Ausführungsplanung von Kohl & Kohl, Jean Nouvel und Georg Heckmann.
Datum: 23.03.2010 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182188
Anzahl Zeichen: 2328
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schorr
Stadt:
Köln
Telefon: 0221/ 510 84 68 10
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gipfelsturm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KölnTurm (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).