eREC? Die digitale Messe für die Recyclingbranche

eREC? Die digitale Messe für die Recyclingbranche

ID: 1822141
(PresseBox) - Die Zeit ist reif für ein neues, digitales Veranstaltungsformat. Die eREC findet erstmalig vom 31.  August bis zum 5. September 2020 statt und bietet Ausstellern und Besuchern eine virtuelle Plattform, um sich miteinander zu vernetzen.

Zweifelsohne bringt die momentane Corona-Krise enorme Verunsicherung und immense Einschränkungen mit sich. Diese Veränderungen rufen jedoch auch frische Innovationen auf den Plan ? und plötzlich bekommt das Wort Digitalisierung eine noch wichtigere Bedeutung. Denn die Pandemie ist, neben weiteren gravierenden Einschnitten, auch dafür verantwortlich, dass Branchen wie die Recyclingindustrie mit einer Flut von Veranstaltungsabsagen konfrontiert ist. Wann das nächste physische Event stattfinden kann, ist unklar. Doch nun gibt es eine Alternative, die dem digitalen Zeitalter, in dem das Internet zum täglichen Begleiter geworden ist, mehr als gerecht wird.

Es ist Zeit für die eREC, die neue digitale Messe für die Recyclingbranche. Vom 31. August bis zum 5. September 2020 bietet sie eine virtuelle Plattform, die den nationalen und internationalen Austausch zwischen Unternehmen, Kunden und Verbänden garantiert. Mit nur wenigen Klicks lässt sich die virtuelle Messelandschaft ganz unkompliziert auf PC, Laptop, Tablet oder Smartphone erkunden.

Alle Teilnehmer des virtuellen Events haben die Möglichkeit, anhand von digitalen Messeständen ihre Produkte, ihre Innovationen und sich selbst optimal zu präsentieren. Dank verschiedener Tools erlaubt der digitale Messestand die Vorstellung unterschiedlicher Produkte, Leistungen und Marken mittels Infobroschüren, Videos und Links. Dadurch kann der Besucher oder Kunde einen optimalen Einblick bekommen, was Maschinen, Produkte und Innovationen leisten können, und damit das gesamte Kompetenzspektrum am Bildschirm überblicken.

Besucher können die Messestände besuchen und dank des Live-Chats völlig unkompliziert mit dem jeweiligen Aussteller ins Gespräch kommen. Damit kommt die Kommunikation auf keinen Fall zu kurz und wird stattdessen auf ein anderes, virtuelles Level gesetzt. Darüber hinaus wird an jedem Stand eine Online-Visitenkarte abrufbar sein.



Zusätzlich profitieren alle Teilnehmer der Messe vom breiten Rahmenprogramm der Veranstaltung. Webinare, Diskussionen, Vorträge und Interviews informieren über Fachthemen, Trends und Neuerungen aus der Recycling-, Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft.

Die digitale Messe lebt nicht nur von Ausstellern und einem spannenden Rahmenprogramm, sondern natürlich auch von der zuverlässigen und wertvollen Unterstützung der Kooperationspartner. Verbände und Organisationen leisten großartige Arbeit, die verbreitet werden sollte. Die digitale eREC-Messe bietet mittels Kooperationen und Partnerschaften die Möglichkeit, die Bekanntheit von Verbänden und Organisationen zu steigern und Besucher und Aussteller auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen.

Informationen zur virtuellen Messe: https://erec.info/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nationale Wasserstoffstrategie vernachlässigt Potenziale der Brennstoffzellenfahrzeuge B'tong - der Umweltroman setzt sich mit dem Verhältnis zwischen Mensch und Natur auseinander
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.06.2020 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1822141
Anzahl Zeichen: 3089

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Alling/Biburg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eREC? Die digitale Messe für die Recyclingbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MSV Mediaservice&Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Willkommen auf der eREC vom 4. bis 9. Oktober 2021 ...

Treten Sie mit Unternehmen und Verbänden in Kontakt und profitieren Sie vom breiten Rahmenprogramm. Es erwartet Sie wieder eine große Auswahl an vielfältigen und praxisnahen Webinaren, Diskussionen, Vorträgen und Interviews über Fachthemen, Tren ...

Alle Meldungen von MSV Mediaservice&Verlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z