Internationaler Tag gegen Kinderarbeit (12.6.) / Corona-Pandemie verschärft Situation für Kinder weltweit
ID: 1822582
"Die Corona-Pandemie ist nicht nur eine Gesundheitskrise, sondern eben auch eine soziale und wirtschaftliche Krise. Der Kompass muss daher ganz klar sein: Gegen Kinderarbeit - Für Kinderrechte"", kommentiert Peter Ruhenstroth-Bauer, Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe.
Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinen Nationen (UNHCR) hat es sich zum Ziel gemacht, ein verstärktes Bewusstsein für die Bedürfnisse und Rechte der Kinder zu schaffen: So konnte die UNO- Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des UNHCR, in diesem Jahr beispielsweise bereits knapp eine Million Euro für Bildungsprojekte weltweit zur Verfügung stellen.
Die UN-Kinderrechtskonvention von 1989 garantiert in seinen 40 Artikeln die Rechte der Kinder. Nichtsdestotrotz müssen Kinder in Asien, Südamerika und insbesondere in afrikanischen Ländern ohne Rücksicht auf ihr Alter arbeiten: auf Plantagen, Müllkippen, in Textilfabriken, in Minen, als Prostituierte und als sogenannte Dienstmädchen in Privathaushalten. Viele Kinder sind erst fünf oder sechs Jahre alt, sie verlieren die Chance auf eine schulische Ausbildung und fallen damit dem Kreislauf von Armut und Abhängigkeit zum Opfer.
"Um diese Formen der modernen Sklaverei zu bekämpfen, unterstützt die UNO-Flüchtlingshilfe Projekte, die es den Flüchtlingskindern ermöglichen, in die Schule zu gehen und sich eine eigene, selbstständige Zukunft aufbauen zu können", betont Peter Ruhenstroth-Bauer. Weltweit sind mehr als 70 Millionen Menschen auf der Flucht, jeder zweite von ihnen ist ein Kind oder Jugendlicher.
Unterstützungsmöglichkeiten unter http://www.uno-fluechtlingshilfe.de
Pressekontakt:
Marius Tünte, Tel. 0228-90 90 86-47, tuente@uno-fluechtlingshilfe.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/63012/4620491
OTS: UNO-Flüchtlingshilfe e.V.
Original-Content von: UNO-Flüchtlingshilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2020 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1822582
Anzahl Zeichen: 2793
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 555 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationaler Tag gegen Kinderarbeit (12.6.) / Corona-Pandemie verschärft Situation für Kinder weltweit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UNO-Fl (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).