"Prix Jeunesse" für SWR Drama-Serie "Der Krieg und ich" (FOTO)

"Prix Jeunesse" für SWR Drama-Serie "Der Krieg und ich" (FOTO)

ID: 1822839

(ots) - Auszeichnung in der Kategorie "11-15 Non-Fiction"

Die SWR Drama-Serie "Der Krieg und ich" hat den renommierten Prix Jeunesse 2020 gewonnen. Die Drama-Serie thematisiert den Zweiten Weltkrieg aus Kindersicht und gewann in der erstmals live gestreamten Verleihung in der Kategorie "11-15 Non-Fiction" (Regie: Matthias Zirzow). Realisiert wurde die Serie als internationale Koproduktion von SWR und Looksfilm. Die Verleihung fand gestern (11. Juni 2020) in München statt.

Der Zweite Weltkrieg aus Kindersicht

"Der Krieg und ich" stellt sich der schwierigen Aufgabe, die ernsten und sensiblen Themen Krieg und Holocaust in einer altersgerechten Form für Kinder aufzubereiten. Jede der acht Episoden setzt sich aus mehreren gestalterischen Ebenen zusammen: Eindrucksvolles Archivmaterial und eine detailreiche Modellwelt ergänzen die acht behutsam inszenierten Drama-Geschichten der Serie. Die Geschichten handeln von Kindern aus Deutschland, Polen, Frankreich, Großbritannien, Norwegen, Russland und der Tschechischen Republik. Basierend auf Tagebüchern und Biografien von Kindern aus ganz Europa wurden Charaktere erschaffen, die Kindern von heute die Identifikation mit den Kindern von damals erleichtern. Die Drama-Serie betrachtet die Historie mit europäischem Blick und richtet sich an ein Publikum ab acht Jahren.

Mehrfach ausgezeichnet

2018 wurde "Der Krieg und ich" bereits mit dem "Goldenen Spatz" und 2019 mit dem "Weißen Elefant" als beste TV-Produktion ausgezeichnet. Die Drama-Serie war außerdem für den Internationalen Emmy Kids Award und den Grimme Preis nominiert. Begleitet wurde die Produktion vom Internationalen Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI).

Internationale Koproduktion

"Der Krieg und ich" ist eine internationale Koproduktion von SWR und LOOKSfilm mit Toto Studio sowie BBC Alba/MG Alba, Česká televize (CT), EC 1 Łódź und CeTA in Zusammenarbeit mit Momakin, Toute l´histoire und SRF. Die Serie wurde gefördert von MDM Mitteldeutsche Medienförderung und Creative Europe MEDIA, dem Medienförderprogramm der EU. Die Redaktion im SWR hatten Lene Neckel und Stefanie von Ehrenstein (Leitung). Die Serie wurde 2019 bei KiKA, auf ARTE und im Ersten ausgestrahlt.



Die Serie ist online verfügbar unter: derkriegundich.de Weitere Informationen unter http://swr.li/swr-kinderprogramm-der-krieg-und-ich

Fotos über www.ARD-foto.de.

Pressekontakt: Bruno Geiler, Tel. 07221 929 23273, bruno.geiler@swr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4621605 OTS: SWR - Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2020 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1822839
Anzahl Zeichen: 2818

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Prix Jeunesse" für SWR Drama-Serie "Der Krieg und ich" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - S


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z