BPM, RPA&Low Code optimal einsetzen

BPM, RPA&Low Code optimal einsetzen

ID: 1823033

Agilität, Methodik und Tools. Kostenloses eBook



(PresseBox) - Wie lassen sich die drei Genres BPM, RPA und Low Code miteinander verknüpfen, um Synergien zu heben und Mehrwerte zu generieren? Gelingt es Unternehmen mit einer einzigen Lösung bessere Ergebnisse zu erzielen? Oder, gelangen Unternehmen zur perfekten Strategie, indem sie die Methoden verbinden und kombinieren? Viele Fragen, die das eBook beantwortet.

In der IT stellt sich bei allen Projekten die Frage nach dem Mehrwert und dem ROI. BPM ist ein Klassiker, der immer weiter in den Mittelstand drängt, denn in den Prozessen spiegeln sich die Alleinstellungsmerkmale der Unternehmen wider.

RPA, die Kurzform für Robot Process Automation, ist ein noch relativ neuer Begriff, ebenso die Begriffe Low-Code und No-Code. No-Code muss sein Potential erst noch zeigen. So ganz ohne Code wird es nicht gehen, aber weniger (Code) ist oft mehr. Das gilt auch für die Software-Entwicklung. 

Synergien nutzen

Die entscheidende Frage aber ist, ob und wie Unternehmen Vorteile aus der Kombination aller drei Methoden ziehen können. An oberster Stelle fordert das derzeitige Mantra der Digitalisierung, Geschäftsprozesse zu transformieren und Anwendungen anzupassen und zu modernisieren. 

Für die Umsetzung stehen den Verantwortlichen die verschiedenen oben erwähnten Methoden zur Verfügung. Das Robotic Process Automation (RPA), das Business Process Management (BPM) ? auch klassisch als Dunkelverarbeitung bekannt ? sowie die Low-Code-Plattformen.

BPM gilt als der Strategie- oder Ingenieursteil, RPA als der Maschinenteil. Aber welches Verfahren, in welcher Kombination bietet sich in welcher Situation an? Können Unternehmen mit nur einer Lösung bessere Ergebnisse erzielen oder bildet die Verbindung dieser Methoden die perfekte Strategie?

Highlights aus dem eBook ?BPM, RPA & Low Code optimal einsetzen"

BPM als Ingenieur, RPA als Maschinist

RPA kann Teilaufgaben eines Prozesses automatisieren. BPM hingegen kann mehr: Workflows steuern und automatisieren und komplette Prozesse entwerfen und verbessern.



 

Low-Code-Plattform als Basis

Als integraler Bestandteil einer Toolbox zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen übernimmt die Plattform die Orchestrierung von RPA und Machine Learning (KI).

 

Low-Code-Plattformen, BPM & RPA

Trio Infernale oder gewinnbringende Dreifaltigkeit? Wo liegen die Einsatzbereiche, die Unterschiede und die Mehrwerte.

 

Process Intelligence

Mit ihr analysiert man die aktuellen Daten aus laufenden Geschäftsprozessen, visualisiert sie und zeigt, was in Unternehmen tatsächlich abläuft.

Weitere Inhalte

Synergien nutzen 

Agile Transformation 

Digitale Assistenten: Die Revolution im Projektmanagement 

Prozessautomatisierung neu gedacht 

So beseitigen Unternehmen Prozessengpässe 

BPM: Treiber und pragmatische Ansätze

Wie man RPA nicht einsetzen sollte!

RPA richtig einsetzen 

MITO und die Digitale Transformation

RPA und Krisenmanagement 

BARC Score Robotic Process Automation DACH

Das eBook ?BPM, RPA & Low Code optimal einsetzen? ist eine Sonderausgabe des Fachmagazins it_management. Es ist deutschsprachig, 70 Seiten lang und das PDF ca. 7,5 MB groß. Es steht unter diesem Link kostenlos zum Download bereit:

https://www.it-daily.net/download/24197-bpm-rpa-low-code-optimal-einsetzen

Weitere Informationen:  www.it-daily.net

Ansprechpartner:

Ulrich Parthier

IT Verlag GmbH

Ludwig-Ganghofer-Str. 51

83624 Otterfing

Telefon: +49-8104-649414

E-Mail: u.parthier@it-verlag.de

Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der News-Portal www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen des Print-Magazins rundet der Verlag sein Angebot zu News aus der IT-Welt ab.

www.it-daily.net

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der News-Portal www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen des Print-Magazins rundet der Verlag sein Angebot zu News aus der IT-Welt ab.www.it-daily.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Coupaübernimmt führenden Treasury-Management-Anbieter BELLIN Group Campudus gewinnt Wirtschaftspreis?German Stevie Award 2020?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.06.2020 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1823033
Anzahl Zeichen: 4600

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Otterfing



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BPM, RPA&Low Code optimal einsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IT Verlag für Informationstechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fragmentierte IT-Verwaltung im Griff ...

In den heute üblichen gemischten IT-Infrastrukturen aus mobilen Geräten, Windows- PCs und Servern fahren IT-Abteilungen besser, die alles über eine einheitliche Plattform verwalten. Wie das geht, zeigt das Beispiel eines mittelständischen Medizin ...

Data Loss Prevention neu gedacht ...

Moderne Arbeitsumgebungen erstrecken sich heute über lokale, mobile und Cloud-Infrastrukturen und sensible Informationen wandern blitzschnell durch hybride und globale Netzwerke. Der Verlust von Daten und Datenschutzverletzungen haben dabei nicht nu ...

Alle Meldungen von IT Verlag für Informationstechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z