"Eine sehr milde Art des Datentrackings" - App-Entwickler Fitzeküber die deutsche Corona-

"Eine sehr milde Art des Datentrackings" - App-Entwickler Fitzeküber die deutsche Corona-Warn-App im Experten-Podcast "Klartext Corona" (FOTO)

ID: 1823309

(ots) - App-Entwickler Professor Franz Fitzek von der TU Dresden spricht im Podcast "Klartext Corona" über die Rolle des Datenschutzes bei der neuen Corona-Warn-App für Deutschland und klärt auch ganz praktische Fragen. Zum Beispiel, wie dieses Warnsystem im Alltag funktioniert und wo wir die App erhalten können.

Eine App, die informieren soll, wenn man Kontakt mit einem Covid-19-Erkrankten hatte, ist schon lange in Planung und soll nun Mitte der Woche in Deutschland erscheinen. Der App-Entwickler Professor Frank Fitzek, Experte für Kommunikationsnetzwerke an der Universität Dresden, erklärt im Podcast "Klartext Corona": "Von allen möglichen Implementierungen, die ich kenne, ist das, was wir hier in Deutschland machen, eine sehr milde Art des Datentrackings." Man könne sich bei der deutschen Corona-Warn-App sicher sein, dass durch die Anonymisierung und Verschlüsselung tatsächlich niemand weiß, "wer als Person wen getroffen hat, sondern nur, welche App zu welcher anderen App Kontakt hatte".

Dass dieser sehr konservative Umgang mit der Datenerhebung gut sei, bezweifelt Fitzek allerdings: "Wir haben es als Gesellschaft versäumt, die Diskussion über Datenschutz und Datenschatz wirklich zu führen. Es wurde bei dieser App-Entwicklung wieder eine Chance vertan zu lernen, wie wir als Nation damit umgehen wollen - und dabei werden in Zukunft wahrscheinlich noch ganz andere Fragestellungen auf uns zukommen. Das Gesundheitssystem ist eines der ersten, das profitieren könnte." Mindestens 40 bis 60 Prozent der Bevölkerung sollten nach Einschätzung des Experten die App installieren, damit das Datennetz engmaschig genug wird, um dem Einzelnen zu nutzen und Infektionsketten frühzeitig unterbinden zu können.

Das rund zehnminütige Interview ist in der neuen Podcast-Folge Nr. 47 unter http://www.gesundheit-hoeren.de zu hören (ab Minute 12:55).

Moderator Peter Glück und Dr. Dennis Ballwieser, Arzt, Geschäftsführer und Leiter der wissenschaftlichen Redaktion des Wort & Bild Verlags, nehmen die Sorgen der Menschen ernst. Sie informieren auf sachliche und gut verständliche Weise, interviewen Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten und geben den Zuhörern nach dem Motto "Infos - Hilfe - Zusammenhalt" praktische Tipps in dieser außergewöhnlichen Zeit. Alle Hörer sind eingeladen, sich mit Fragen an das Podcast-Team zu wenden. Diese werden im Podcast beantwortet. Sämtliche Folgen von "Klartext Corona" findet man unter https://www.gesundheit-hoeren.de/ und überall dort, wo es gute Podcasts gibt. Fragen können gerichtet werden an redaktion@gesundheit-hoeren.de.



Der Wort & Bild Verlag

Der Wort & Bild Verlag ist der führende Anbieter populärer Gesundheitsmedien in Deutschland. Diese erfüllen in Print und online den Anspruch, zu allen relevanten Gesundheitsfragen die passende Antwort zu liefern - glaubwürdig, kompetent und mit höchstem Qualitätsanspruch. Der unmittelbare gesundheitliche Nutzwert für die Leser und die fachkundige Beratung in der Apotheke stehen immer im Vordergrund. Im Wort & Bild Verlag erscheinen folgende Magazine: Apotheken Umschau (mtl. verkaufte Exemplare 8.275.463 laut IVW 1/2020), Baby und Familie (mtl. verkaufte Exemplare 609.617), Diabetes Ratgeber (mtl. verkaufte Exemplare 1.088.558), Senioren Ratgeber (mtl. verkaufte Exemplare 1.585.892), Ärztlicher Ratgeber (3 x jährlich verbreitete Exemplare 250.305), medizini (mtl. verkaufte Exemplare 1.282.458), das HausArzt-PatientenMagazin (4 x jährlich verkaufte Exemplare 342.975) und der Digital Ratgeber (477.860 verkaufte Exemplare).

Pressekontakt:

Pressekontakt: Gudrun Kreutner, Leitung Unternehmenskommunikation Katharina Neff-Neudert, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel. 089/ 744 33-360 E-Mail: presse@wortundbildverlag.de http://www.wortundbildverlag.de facebook.com/wortundbildverlag

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52139/4624330 OTS: Wort & Bild Verlag - Verlagsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Verlagsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Cash Visibility effektiv und effizient vorbereiten IMS-Innovation Day 2020: Digital Business Excellence
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2020 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1823309
Anzahl Zeichen: 4160

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 509 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Eine sehr milde Art des Datentrackings" - App-Entwickler Fitzeküber die deutsche Corona-Warn-App im Experten-Podcast "Klartext Corona" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z