Bayer 04 Leverkusen fordert Zuschauer fürs Pokal-Finale/DFB soll Hygiene-Konzept erarbeiten
(ots) - Bayer 04 Leverkusen verlangt vom Deutschen Fußball-Bund ein Hygiene-Konzept für das DFB-Pokalfinale gegen Bayern München am 4. Juli in Berlin, auf dessen Basis die Politik über die Zulassung von Zuschauern entscheiden kann. Das erklärte Bayer-Geschäftsführer Fernando Carro im "Kölner Stadt-Anzeiger". "Ich glaube, dass das Pokal-Finale ein guter Test wäre für nächste Saison. Ich würde mir wünschen, dass 5000 Zuschauer pro Klub erlaubt würden", sagte Carro und verband diesen Wunsch mit einer Forderung: "Wir erwarten vom DFB, dass er ein Konzept für das Pokalfinale erarbeitet, so dass am Ende wenigstens ein Teil unserer Fans dabei sein kann. Entscheiden muss dann die Politik. Dieser Entscheidung würden wir uns selbstredend beugen. Aber die Politik kann nur entscheiden, wenn ein gutes Konzept vorgelegt wird, so wie das die DFL mit der Bundesliga gemacht und der DFB es für die Dritte Liga übernommen hat." Bayer 04 erklärte sich gleichzeitig bereit, "den DFB bei dieser herausfordernden Aufgabe zu unterstützen". Über die Zukunft des umworbenen Nationalspielers Kai Havertz (21) sei laut Carro noch nicht entschieden. "Bei Kai Havertz sehe ich, dass viele Vereine Interesse an ihm haben", sagte Carro, "Kai ist seit zehn Jahren bei uns. Ich sehe den Wunsch des Spielers, irgendwann in naher Zukunft einen nächsten Schritt zu machen. Den muss man respektieren, genauso wie man die Tatsache respektieren muss, dass er einen Vertrag bis 2022 bei uns hat. Man muss versuchen, eine Lösung zu finden, bei der das Ziel des Spielers mit unserem in Einklang gebracht werden kann. Zurzeit kann niemand sicher sagen, was passieren wird."
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66749/4624499
OTS: Kölner Stadt-Anzeiger
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2020 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1823354
Anzahl Zeichen: 1979
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
431 mal aufgerufen.
Musikerin und Model Sarah Bora leidet bis heute unter den Folgen ihrer früheren Beziehung, in der sie jahrelang psychischer und körperlicher Gewalt ausgesetzt war. "Ich fühle mich in keinem Zuhause sicher", sagt sie im Podcast "Ta ...
Nach den Schüssen an der Alten Synagoge in Essen ist ein Mann festgenommen worden. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) berichtet, handelt es sich bei dem Verdächtigen um einen Deutsch-Iraner. Ihm wird die Anstiftung zu ei ...
Wegen der anhaltenden Auseinandersetzungen um den Kölner Kardinal Rainer Woelki hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, die traditionelle ökumenische Vesper zum Advent kurzfristig abgesagt. "Der Gottesdienst a ...