Edmund Optics und Cailabs geben neue Partnerschaft bekannt: Laserstrahlformung durch Reflexion ab sofort mit lagerhaltigen Standardprodukten möglich
ID: 1823415
Die reflektierenden Axikons erzeugen hochqualitative Bessel-Strahlen für die Glasbearbeitung und andere Laseranwendungen mit hoher Leistung. Ihr einzigartiges, komplett reflektierendes Design ist für hohe Energie geeignet und eliminiert chromatische Dispersion, sodass die Axikons ideal mit Ti:Saphir oder Yb-dotierten Ultrakurzpulslasern eingesetzt werden können. Konventionelle transmissive Axikons dagegen verursachen eine Aufweitung der Ultrakurzpulse aufgrund des breiten Pulsfrequenzbandes. Die Cailabs reflektierenden Canunda-Axikons sind mit verschiedenen dielektrischen Beschichtungen für übliche Laserwellenlängen verfügbar und werden inkl. Herstellerzertifikat zur Spezifikationenkonformität ausgeliefert.
Der globale Lagerbestand von EO an Cailabs reflektierenden Canunda-Axikons reduziert signifikant die lange Lieferzeit, die bei Laseroptiken für hohe Leistungen oft üblich ist. Die Beschichtung und der Öffnungswinkel der Axikons können für Ihre spezielle Anwendung kundenspezifisch angepasst werden, wenn der Einsatz eines Standardprodukts nicht möglich ist.
Bei EO stehen von Cailabs geschulte Ingenieure zur Verfügung, um bei der Auswahl des passenden Cailabs reflektierenden Canunda-Axikons und anderen Laseroptiken zu unterstützen.
Auf www.edmundoptics.de/cailabs erfahren Sie mehr über Cailabs und die bei Edmund Optics verfügbaren Canunda-Axikons.
Edmund Optics® (EO) ist ein führender Hersteller und Distributor von Standard- und kundenspezifischen Präzisionsoptiken und Baugruppen in den Bereichen Photonik und Imaging. Mit Kunden aus aller Welt in den Bereichen F&E, Elektronik, Halbleiter, Pharmazie und Biotechnologie werden EO Produkte in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt: von biomolekularer Analyse über Sensorik bis hin zur Automatisierungstechnik. Fertigung nach dem aktuellsten Stand der Technik ergänzt durch ein weltweites Distributionsnetzwerk und einen aufwendigen Produktkatalog machen Edmund Optics zu einem der weltweit größten Lieferanten von optischen Komponenten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Edmund Optics® (EO) ist ein führender Hersteller und Distributor von Standard- und kundenspezifischen Präzisionsoptiken und Baugruppen in den Bereichen Photonik und Imaging. Mit Kunden aus aller Welt in den Bereichen F&E, Elektronik, Halbleiter, Pharmazie und Biotechnologie werden EO Produkte in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt: von biomolekularer Analyseüber Sensorik bis hin zur Automatisierungstechnik. Fertigung nach dem aktuellsten Stand der Technik ergänzt durch ein weltweites Distributionsnetzwerk und einen aufwendigen Produktkatalog machen Edmund Optics zu einem der weltweit größten Lieferanten von optischen Komponenten.
Datum: 16.06.2020 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1823415
Anzahl Zeichen: 2910
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Edmund Optics und Cailabs geben neue Partnerschaft bekannt: Laserstrahlformung durch Reflexion ab sofort mit lagerhaltigen Standardprodukten möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Edmund Optics (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).