Die Zukunft der Gesundheitsbranche mit Science Fiction Storytelling neu denken

Die Zukunft der Gesundheitsbranche mit Science Fiction Storytelling neu denken

ID: 1823457

Neues Workshop-Tool The Future Game Health 2050 gibt Anstöße für Innovationen



(PresseBox) - In disruptiven Zeiten wie diesen stellen sich auch Pharmaunternehmen die Frage, ob die Berufsbilder der Branche dem starken Wandel durch Digitalisierung und den gesellschaftlichen Veränderungen noch entsprechen. Wie sehen die Rollen und Fähigkeiten in der Zukunft aus? Das Workshop-Tool ?Health 2050? ist eine Fokus-Edition des erfolgreichen ?The Future Game 2050? und hilft Organisationen dabei Zukunftsbilder und Produkte zu gestalten.

Die Philosophen und Zukunftsforscher Friederike Riemer und Felix M. Wieduwilt haben gemeinsam mit coliquio ein Tool entwickelt, das dazu anregt, Ideen für die Zukunft in der Gesundheitsbranche zu entwickeln. Gemeinsam bieten sie ? nicht nur für die Medizinbranche ? Workshops an, die Zukunftsszenarien in Medizin und Gesundheit im Jahr 2050 erschaffen.

Der Kartensatz soll dazu anregen, sich mit Trends im Gesundheitsbereich auseinanderzusetzen und Inspiration für den Umgang mit heutigen Herausforderungen zu finden. Mit Science Fiction Storytelling werden mögliche Entwicklungen in Medizin und Gesundheit bis zum Jahr 2050 erarbeitet. Grundlage dafür sind Rollenprofile, technische Möglichkeiten und fiktive, bereits gemeisterte Herausforderungen.

Exklusiv zum Launch gibt es die Möglichkeit, am 18. Juni ab 10 Uhr am kostenlosen Webinar zur Sonderedition "Health 2050" teilzunehmen. Hier können Sie sich anmelden: https://www.eventbrite.de/e/vorstellung-von-health-2050-kostenloses-webinar-tickets-106731566990.

coliquio ist mit über 190.000 Medizinern aller Fachrichtungen die größte Ärzte-Community im deutschsprachigen Raum. Seit der Gründung 2007 entwickelte sich das Start-up zum Hidden Champion - heute nutzt mehr als jeder zweite deutsche Arzt coliquio. Die coliquio GmbH beschäftigt derzeit in Konstanz, München und Hamburg über 120 Mitarbeiter. www.coliquio.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

coliquio ist mitüber 190.000 Medizinern aller Fachrichtungen die größte Ärzte-Community im deutschsprachigen Raum. Seit der Gründung 2007 entwickelte sich das Start-up zum Hidden Champion - heute nutzt mehr als jeder zweite deutsche Arzt coliquio. Die coliquio GmbH beschäftigt derzeit in Konstanz, München und Hamburg über 120 Mitarbeiter. www.coliquio.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Motivation Kundenzufriedenheit Auswirkungen von COVID-19 zeigen die Relevanz von Netzen für die Gesellschaft auf (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.06.2020 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1823457
Anzahl Zeichen: 2097

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Konstanz



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 544 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft der Gesundheitsbranche mit Science Fiction Storytelling neu denken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

coliquio GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Telemedizinische Lösung jetzt auch für Zahnärzte ...

medflex, der medizinische Messenger-Dienst von coliquio, bietet jetzt zertifizierte Videosprechstunden nach Vorgaben der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV). Diese Funktion steht allen coliquio-Mitgliedern kostenlos für die sichere digita ...

Alle Meldungen von coliquio GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z