Salz gehört in die Suppe, nicht in die Wand

Salz gehört in die Suppe, nicht in die Wand

ID: 1823471

Produkte zur Innenabdichtung und Mauerwerkssanierung



(PresseBox) - Speziell für die Instandsetzung von feuchte- und salzbelasteten Mauerwerken hat Remmers Systemprodukte entwickelt, die perfekt ineinander greifen und die Nutzung der geschädigten Räumlichkeiten ermöglichen. Für die Oberfläche salzbelasteten Mauerwerks gibt es den neu konzipierten altweißen, faserverstärkten Sanierputz SP Top White. Das porenhydrophobe Produkt zeichnet sich durch ein hohes Salzspeichervermögen aus. Der Sanierputz-WTA ist wasserdampfdiffusionsoffen und lässt sich händisch und maschinell verarbeiten. SP Top White kann einlagig verarbeitet werden.

Zu den mineralischen Systemkomponenten zählt WP Sulfatex, die sulfatbeständige Dichtungsschlämme für die nachträgliche Sockel- und Kellerinnenabdichtung auf salzbelasteten Untergründen. Sie ist druckwasserdicht und verfügt über hohen Sulfatwiderstand. Das wasserdampfdiffusionsoffene Produkt haftet hervorragend auf feuchten Untergründen und weist eine hohe chemische Beständigkeit auf. Weitere Systemkomponente ist WP DS Levell. Bei diesem Mörtel handelt es sich um einen Dichtspachtel mit hohem Sulfatwiderstand. Er wird zur Egalisierung unebener Mauerwerksuntergründe verwendet sowie zur Herstellung von Dichtungskehlen. Die Haftfähigkeit zeichnet ihn als Fugenverschluss- und Flächenspachtel in der Mauerwerksanierung aus. Das Material haftet gut am Untergrund und härtet spannungsarm sowie rissfrei aus. Die Kombination dieser Remmers-Systemprodukte garantiert die zuverlässige Abdichtung und Sanierung mit geringem Zeitaufwand. Alle Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.remmers.com/de/kellersanierung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Traumvilla in der deutschen Toskana Thomas Filor gibt Tipps für kompetente Handwerker in der Immobilie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.06.2020 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1823471
Anzahl Zeichen: 1733

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Löningen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Salz gehört in die Suppe, nicht in die Wand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Remmers GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienter Allrounder für die Holzveredelung ...

Wirtschaftlich, flexibel, effizient: Mit dem neuen HSO-118-High-Solid-Öl [eco] rundet Remmers (Löningen) sein Sortiment im Bereich Öle und Hartwachs-Siegel jetzt perfekt ab. In Kombination mit der neuen Härterkomponente OH-180-Öl-Härter [eco] i ...

Bestnoten für alle Prüflinge ...

Erneut konnten die Auszubildenden aus dem Hause Remmers mit hervorragenden Leistungen überzeugen: Die insgesamt neun Nachwuchskräfte freuten sich über die Noten „sehr gut“ und „gut“ in ihren Abschlusszeugnissen. Damit stellt das Unternehme ...

Einblicke in die Ausbildung ...

Der Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August bei Remmers rückt näher und 30 junge Menschen stehen in den Startlöchern für ihren beruflichen Werdegang. Kurz vor den Sommerferien lud das Unternehmen die angehenden Auszubildenden zu einem beso ...

Alle Meldungen von Remmers GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z