Parlamente für Geheimdienste tabu
ID: 182378
Parlamente für Geheimdienste tabu
Dass der Berliner Verfassungsschutz zwischen 2003 und 2005 einen Spitzel im Bundestag installiert hatte, ist ein inakzeptabler Vorgang und ein Skandal. Parlamente müssen für Geheimdienste eine absolute Tabuzone sein, alles andere gefährdet das Vertrauen in die Politik.
Es ist die Aufgabe der Parlamente, die Arbeit der Geheimdienste zu kontrollieren ? nicht umgekehrt. Wir brauchen eine Gesetzesnovelle mit dem Ziel, die Geheimdienste endlich einer demokratischen Kontrolle zu unterwerfen.
Ich kann das Kanzleramt nur auffordern, hier schnellstmöglich eine Neuordnung in die Wege zu leiten, die eine Wiederholung solcher Vorgänge ausschließt.
URL: http://www.die-linke.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182378
Anzahl Zeichen: 1078
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parlamente für Geheimdienste tabu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).