Gute Mundhygiene könnte der Schlüssel in Zeiten von COVID-19 sein

Gute Mundhygiene könnte der Schlüssel in Zeiten von COVID-19 sein

ID: 1823936
DENTAID Research CenterDENTAID Research Center

(firmenpresse) - •Prof. Dr. Mariano Sanz und Prof. Dr. David Herrera, weltbekannte Parodontologen und renommierte Wissenschaftler an der Universidad Complutense de Madrid (UCM) School of Dentistry, hielten vor kurzem ein AULA DENTAID Webinar – ein Schulungsprogramm für zahnmedizinisches Fachpersonal.

•Während dieser Veranstaltung betonten die Zahnärzte, dass der Mund eine Bedeutung in Bezug auf COVID-19 hat und wiesen auf die in der Zahnarztpraxis empfohlenen vorbeugenden antiseptischen Maßnahmen hin.

Das hochaktuelle Thema des erst kürzlich stattgefundenen AULA DENTAID Webinars “Ist die Mundhöhle in Bezug auf die SARS-COV-2-Pandemie relevant?” wurde von den Experten Mariano Sanz und David Herrera, Vorsitzender und angestellter Professor für Parodontologie an der Universidad Complutense de Madrid (UCM), präsentiert.
Während des Webinars erklärte Professor Sanz: „Der Mund ist neben Nase und Augen einer der Hauptwege für den Eintritt in den Körper. Und es ist im Mund, wo das SARS-CoV-2-Virus (das Virus, das die COVID-19-Krankheit verursacht) eine hohe Dichte seiner spezifischen Bindungsrezeptoren findet. Der Verbleib des Virus im Mund erleichtert seine Übertragung von Mensch zu Mensch durch die Tröpfchen, die eine infizierte Person beim Sprechen, Husten, Ausatmen usw. abgeben kann".

In diesem Zusammenhang betonte Professor Herrera die Bedeutung einer guten Mundhygiene im Hinblick auf die Pandemie, um die Übertragung des Virus zwischen Menschen zu verringern. Prof. Herrera erklärte, dass mehrere Studien darauf hinweisen, dass „bestimmte Antiseptika, die in einigen Mundspülungen enthalten sind, möglicherweise die Lipidhülle von Viren, wie Coronaviren, zerstören, die Viruslast im Mund infizierter Patienten verringern und folglich möglicherweise zur Reduzierung der Viruslast beitragen können. Damit würde sich auch die Übertragung des Virus von Person zu Person reduzieren“. Insbesondere überprüfte er die verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse darüber, welche Auswirkungen Mundspülungen mit Cetylpyridiniumchlorid (CPC), Chlorhexidin, Povidon-Iod-Lösungen, verdünntem Wasserstoffperoxid usw. auf diese Viren haben könnten. Prof. Herrera wies darauf hin, dass zur Bestätigung dieser Vorteile "die Ergebnisse der derzeit laufenden klinischen Studien überprüft werden müssen".


Dr. Joan Gispert, Leiter der Abteilung für Forschung und Entwicklung bei DENTAID und Moderator des Webinars, betonte die Wichtigkeit der Aufrechterhaltung einer angemessenen Mundhygiene, insbesondere während dieser Pandemie und verglich die Verwendung von CPC-haltigen Mundspülungen mit der Wirkung des Händewaschens, um das Virus abzutöten. Laut Dr. Gispert "heilt die Verwendung dieser Arten von Mundspülungen die Krankheit nicht, könnte jedoch dazu beitragen, die Viruslast im Mund zu verringern und in diesem Sinne eine vorübergehende vorbeugende Wirkung auf die sofortige Ausbreitung von infizierten und asymptomatischen Patienten auf gesunde Menschen zu haben."

Aus diesem Grund empfehlen die Präventionsprotokolle zahlreicher Berufsverbände von Zahnärzten und wissenschaftlichen Vereinigungen in Ländern wie zum Beispiel Spanien, Italien und Malta, dass Patienten 30 Sekunden lang vor intraoralen Untersuchungen oder Behandlungen eine Mundspülung verwenden, um ihre Viruslast zu verringern.


Hier können Sie sich das AULA DENTAID Webinar ansehen:
„Ist die Mundhöhle in Bezug auf die SARS-COV-2-Pandemie relevant?”
https://www.youtube.com/watch?v=YU8xeQlqixQ

Über die Experten:

Prof. Dr. Mariano Sanz: Doktor der Medizin und Chirurgie an der Complutense Universität Madrid (UCM), an der er auch sein Fachstudium in Stomatologie abschloss. Er ist Vorsitzender der Parodontologie an der UCM und Professor an den Universitäten Bern und Oslo. Er leitet die ETEP-Forschungsgruppe (Ätiologie und Therapeutik parodontaler und periimplantärer Erkrankungen) der UCM. Er ist auch ehemaliger Dekan dieser Schule und ehemaliger Vorsitzender der Konferenz der zahnärztlichen Dekane der zahnmedizinischen Schulen.

Prof. Sanz war unter anderem Vorsitzender der spanischen Gesellschaft für Parodontologie und Osseointegration (SEPA) und der Europäischen Föderation für Parodontologie (EFP). Er ist Autor von über 200 wissenschaftlichen Publikationen und Mitherausgeber des “Journal of Clinical Periodontology and Evidence-Based Dental Practice“. Er wurde von den Universitäten Buenos Aires, Coimbra, Göteborg und Santiago de Chile mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet.

Prof. Dr. David Herrera: Europäischer Doktor in Parodontologie an der Universidad Complutense de Madrid (UCM), Professor für Parodontologie, Co-Direktor des Parodontologie-Masterstudiengangs und Direktor des Weiterbildungskurses "UCM-SEPA Advanced Periodontology University Diploma".

Co-Direktor der ETEP-Forschungsgruppe (Ätiologie und Therapeutik parodontaler und periimplantärer Erkrankungen) der UCM. Prof. Herrera war außerdem Vorsitzender der spanischen Gesellschaft für Parodontologie und Osseointegration (SEPA) sowie Mitglied mehrerer Arbeitsteams der Europäischen Föderation für Parodontologie (EFP) und hat mehr als 100 Artikel in internationalen wissenschaftlichen Fachzeitschriften verfasst.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DENTAID ist auf Mundgesundheit spezialisiert und gehört in dieser Kategorie zu den weltweit führenden Unternehmen. DENTAID erforscht und entwickelt Lösungen für die Mundgesundheit der nächsten Generation zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten, die durch oralen Biofilm verursacht werden. Das Unternehmen verfügt über das DENTAID Research Center, eine Referenz für die Mundgesundheitsforschung weltweit.

DENTAID ist derzeit in mehr als 70 Ländern über Tochtergesellschaften und ein breites Vertriebsnetz aktiv. Zu den verkauften Produkten gehören die Marken: VITIS®, interprox® Perio·Aid®, dentaid® Xeros, Halita® und Waterpik®.

Weiterführende Informationen unter: www.dentaid.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die 5 Phasen des Burnouts: Wie Burnout schleichend entsteht. Burnout nach der Dantse-Logik. Schlechte Ernährung in der Kindheit kann Burnout verursachen.
Bereitgestellt von Benutzer: ExpertenInMundgesundheit
Datum: 17.06.2020 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1823936
Anzahl Zeichen: 5367

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah König
Stadt:

Mannheim


Telefon: +49 (0)621 84 25 970

Kategorie:

Prävention


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1076 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Mundhygiene könnte der Schlüssel in Zeiten von COVID-19 sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DENTAID GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

COVID-19: Mundgesundheit wichtiger denn je ...

Mannheim, 19. März 2021. Wie mehrere Studien gezeigt haben, ist der Mund kein isoliertes System im menschlichen Körper. Es bestehen direkte Zusammenhänge zwischen Parodontalerkrankungen und Krankheiten wie zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ...

Alle Meldungen von DENTAID GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z