Konjunkturpaket

Konjunkturpaket

ID: 1823964

Ohoven: Ziel muss dauerhaft einheitlicher Mehrwertsteuersatz von 15 Prozent sein



(PresseBox) - Berlin ? Zur heutigen Besprechung der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder über das Konjunkturpaket erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven:

?Die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer ist Kernpunkt und Schwachpunkt des Konjunkturpakets zugleich. Der Mittelstand braucht einen dauerhaft einheitlichen Mehrwertsteuersatz von 15 Prozent.

Denn für die kleinen und mittleren Unternehmen bedeuten die befristete Umstellung der

Kassensysteme und Neuauszeichnungen erheblichen bürokratischen Aufwand und hohe Kosten. Für Unternehmen, die im B2B-Bereich tätig sind, bleiben per Saldo nur höhere Kosten, da es zu

keiner gesteigerten Nachfrage kommt, und die Mehrwertsteuer einen durchlaufenden Posten darstellt.

Zudem scheint es fraglich, ob es zu der von der Bundesregierung erhofften Stärkung des privaten Konsums kommt. Viele Verbraucher werden trotz Umsatzsteuersenkung auf Käufe verzichten, solange sie Angst um ihren Arbeitsplatz haben. Sie werden erst dann stärker konsumieren, wenn die Wirtschaft wieder läuft und ihre Jobs sicher sind.

Das Ziel muss ein einheitlicher Mehrwertsteuersatz von 15 Prozent sein ? und zwar auf Dauer. Dann haben die Betriebe Planungssicherheit, und die Konsumenten werden entlastet. Zugleich entfällt die oftmals willkürliche und für Konsumenten nicht nachvollziehbare Zuordnung gleicher Produkte zu unterschiedlichen Mehrwertsteuersätzen.?



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Neustart: AviaRent erwirbt Pflegezentrum Hüffenhardt Neue Umsatzsteuer: Wird nun alles billiger am Bau - zumindest für ein halbes Jahr-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.06.2020 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1823964
Anzahl Zeichen: 1561

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konjunkturpaket"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konjunktur ...

Zu der heute vorgestellten Konjunkturprognose des ifo Instituts erklärt BVMW Chefvolkswirt Dr. Hans-Jürgen Völz: ?Jüngste Konjunkturprognosen geben Anlass zur Sorge, dass der dringend benötigte Wachstumsschub in diesem Jahr schwächer ausfällt. ...

Aktuelle Umfrage ...

?Die Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen bekommen vom Mittelstand derzeit die kalte Schulter gezeigt. Jeder zweite Mittelständler traut keinem der drei Kandidaten die nötige Kompetenz zu, Deutschland in die Zukunft zu führen.? Dies erklä ...

Mittelstand / Digitales / Personalie ...

Die Kommission Internet und Digitales des BVMW hat Nico Lüdemann einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der geschäftsführende Gesellschafter der bluecue consulting GmbH & co. KG ist seit mehreren Jahren Mitglied der Kommission und engagie ...

Alle Meldungen von BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z