LDX by ROMIRA zur Vermeidung von Hot Spots

LDX by ROMIRA zur Vermeidung von Hot Spots

ID: 1824076
(PresseBox) - Das ROMIRA-Team beweist einmal mehr Innovationsgeist und Know-how mit erfolgversprechenden Produktneuheiten, die auf aktuelle Themen wie Lichtdiffusion, Designfreiheit und Nachhaltigkeit eingehen.

Unter dem Slogan ?LDX by ROMIRA? vermarktet das Unternehmen seine neuen ROTEC® LDX-Compounds für eine homogene Lichtverteilung. Im Bereich der Lichttechnik sind LEDs heutzutage nicht mehr wegzudenken, zur Vermeidung von Hot Spots und für eine homogene Lichtverteilung sind spezielle Kunststoffcompounds im Einsatz. ROMIRA bietet hier kundenspezifische Lösungen auf Basis von Polycarbonat sowie PMMA und kann gezielt nach Kundenwunsch verschiedene Farben, von transparent bis transluzent, anbieten.

Auch die Themen Designfreiheit und Nachhaltigkeit stehen bei ROMIRA im Fokus: Die ROTEC® AC-Compounds eignen sich zur Herstellung erstklassiger Teile mit hochglänzender oder tiefmatter Oberfläche. Es ist sogar möglich, Hochglanz und Matt in einem Spritzzyklus und einem Bauteil zu produzieren. Weiter offeriert ROMIRA spezielle Metallic-Compounds.

Im Zusammenspiel mit abgestimmtem Compound, Anwendungstechnik und gemeinsamer Werkzeugauslegung beim Kunden lassen sich so metallisch anmutende Designs und Oberflächen erzeugen, die sonst nur mit weiteren Produktionsprozessen herzustellen sind.

ROMIRA GmbH wurde 1990 gegründet und ist Partner im Verbund der ROWA GROUP. Mit höchster Kompetenz und synergetischem Know-how setzt ROMIRA in dieser starken Gemeinschaft Standards für technische Kunststoffe.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ROMIRA GmbH wurde 1990 gegründet und ist Partner im Verbund der ROWA GROUP. Mit höchster Kompetenz und synergetischem Know-how setzt ROMIRA in dieser starken Gemeinschaft Standards für technische Kunststoffe.



drucken  als PDF  an Freund senden  BDI zum Schutz vor ausländischen Übernahmen: 4logistic präsentiert Edelstahl Panel PCs mit großer Bildschirmdiagonale
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.06.2020 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1824076
Anzahl Zeichen: 1583

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pinneberg



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LDX by ROMIRA zur Vermeidung von Hot Spots"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROWA GROUP Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovative Polymer-Blends aus post-consumer Polycarbonat ...

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Klimaschutz richtigerweise immer mehr an Bedeutung gewinnen, präsentiert ROMIRA mit neuen Polymer-Blends, die aus post-consumer Polycarbonat (PoC-PC) hergestellt werden, eine eindrucksvolle Innovation: Denn d ...

ROWASOL LD für Milchglaseffekte ...

Lichtstreuadditive (Light Diffusing Additives, LDA) werden in Kunststoffanwendungen eingesetzt, um die Lichtverteilung innerhalb des Materials zu verbessern. ROWASOL hat nun Dispersionen mit diesen Additiven ins Portfolio aufgenommen, da sie entschei ...

TRAPYLEN® 9500 W Primer für Siegelanwendungen ...

Die TRAMACO GmbH freut sich, die Markteinführung ihres neuesten Produkts, TRAPYLEN® 9500 W, bekannt zu geben. Dieses hochentwickelte Haftvermittlersystem setzt neue Maßstäbe in der Industrie, insbesondere für Anwendungen, die eine außergewöhnl ...

Alle Meldungen von ROWA GROUP Holding GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z