CDU/CSU wollen die Laufzeit von Atomkraftwerken auf 60 Jahre verlängern
ID: 182414
CDU/CSU wollen die Laufzeit von Atomkraftwerken auf 60 Jahre verlängern
Nach Ansicht des DNR hat die Spitze der Unionsfraktion sich entschieden: Sie will eine Dinosauriertechnologie retten, die ihre Zukunft schon lange hinter sich hat. Mit der Forderung, dass Atomkraftwerke 60 Jahre laufen sollen, werden Innovationen blockiert und Beschäftigungschancen verspielt. Die Lobbyisten der Atomwirtschaft hätten ganze Arbeit geleistet. Michael Müller, Präsidialmitglied des DNR, weist darauf hin, dass die Umweltbewegung nach diesem Beschluss sich jetzt umso mehr zu Wort melden muss mit Demonstrationen und Aufklärung.
Kontakt und weitere Informationen:
Deutscher Naturschutzring (DNR), Generalsekretär Dr. Helmut Röscheisen
Tel.: 0228/359005, mobil: 0160/97 209 108
E-Mail: info@dnr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182414
Anzahl Zeichen: 1636
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU/CSU wollen die Laufzeit von Atomkraftwerken auf 60 Jahre verlängern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Naturschutzring (DNR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).