CDU/CSU wollen die Laufzeit von Atomkraftwerken auf 60 Jahre verlängern

CDU/CSU wollen die Laufzeit von Atomkraftwerken auf 60 Jahre verlängern

ID: 182414

CDU/CSU wollen die Laufzeit von Atomkraftwerken auf 60 Jahre verlängern



(pressrelations) - Nach dem offensichtlichen Beschluss des Vorstandes der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, die Laufzeiten von Atomkraftwerken auf 60 Jahre zu verlängern, warnte DNR-Präsident Hubert Weinzierl die Bundesregierung vor einer erneuten Spaltung der Gesellschaft. "Es geht nicht, von der Bewahrung der Schöpfung zu sprechen und gleichzeitig auf die Atomkraft zu setzen. Die Union ist dabei, die Zukunft unseres Landes zu verspielen. Unbestritten hängt die wirtschaftliche Stärke eines Landes davon ab, ob es auf den ökologischen Märkten voran geht und eine Pionierrolle übernimmt. Doch die Union will jetzt ein Stoppzeichen für eine gute Zukunft," sagte Hubert Weinzierl.

Nach Ansicht des DNR hat die Spitze der Unionsfraktion sich entschieden: Sie will eine Dinosauriertechnologie retten, die ihre Zukunft schon lange hinter sich hat. Mit der Forderung, dass Atomkraftwerke 60 Jahre laufen sollen, werden Innovationen blockiert und Beschäftigungschancen verspielt. Die Lobbyisten der Atomwirtschaft hätten ganze Arbeit geleistet. Michael Müller, Präsidialmitglied des DNR, weist darauf hin, dass die Umweltbewegung nach diesem Beschluss sich jetzt umso mehr zu Wort melden muss mit Demonstrationen und Aufklärung.


Kontakt und weitere Informationen:
Deutscher Naturschutzring (DNR), Generalsekretär Dr. Helmut Röscheisen
Tel.: 0228/359005, mobil: 0160/97 209 108
E-Mail: info@dnr.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Staatsminister Stefan Grüttner: DER VARTA-FÜHRER - Restaurant der Woche: Restaurant Herzog Carl-Eugen im Schloss Solitude in Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182414
Anzahl Zeichen: 1636

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU/CSU wollen die Laufzeit von Atomkraftwerken auf 60 Jahre verlängern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Naturschutzring (DNR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DNR zum Hochwassergipfel ...

Ja zur finanziellen Hilfe - wo bleibt Verschärfung beim Hochwassserschutzgesetz! Zum heutigen Hochwassergipfel von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten der Bundesländer sagte DNR-Generalsekretär Helmut Röscheisen: " ...

Resolution zum Hochwasserschutz ...

verabschiedet vom DNR-Präsidium am 4. Juni 2013 in Berlin Die aktuellen Hochwasserereignisse in Bayern, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, aber auch in den europäischen Nachbarländern, die das katastrophale Jahrhunderthochwasser von 2002 ...

Alle Meldungen von Deutscher Naturschutzring (DNR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z