Flughäfen in der Corona-Krise unverzichtbar für die Luftfrachtlogistik und für eine stabile Grundversorgung
ID: 1824233
Alle Beteiligten an der Luftfrachttransportkette - Versender, Speditionen, Broker, Abfertigungsgesellschaften, Airlines, Behörden und die Flughäfen - haben es geschafft, den Wegfall der Beilade- ("Belly"-) Fracht nahezu zu kompensieren. Zahlreiche zusätzliche Ad-hoc-Frachtcharterverkehre wurden durchgeführt. Damit bleibt das Gesamtaufkommen der Luftfracht nur wenig unter dem Vorjahresniveau - in den letzten Wochen bei ca. -10%. Das Importaufkommen zeigt teilweise sogar Wachstumsraten um 30% und hat sich dabei deutlich besser entwickelt als der Export. Auch sprunghaft gestiegene Einzelsendungen markieren die Besonderheit des Luftfrachtimportes in dieser Phase. Wichtige Wirtschaftsbranchen haben vor allem beim grenzüberschreitenden Transport den Luftverkehr als Alternative zum Landverkehr genutzt.
Die Entwicklung der Luftfracht Tonnage im Vergleich zum Vorjahr zeigt den Tiefpunkt Mitte April (Ein- und Ausfuhren). Gleichzeitig wird deutlich, dass die fehlenden Kapazitäten bei der Belly-Fracht zunehmend substituiert werden konnten. So gelang es, die Logistikketten aufrechtzuerhalten bzw. über neue Routings zu führen.
Flughäfen sind von der Corona-Pandemie besonders hart betroffen. Der Passagierverkehr ist seit Ende März 2020 um 98% eingebrochen. An vielen Standorten fand bis zur aktuell laufenden Woche nahezu kein Flugverkehr statt. Dennoch haben die Flughäfen zu jeder Zeit wichtige Transport- und Lieferketten aufrechterhalten. "Die COVID-19-Krise hat einmal mehr gezeigt, auf die Flughäfen als strategisch wichtige Infrastrukturen für die Luftfrachtlogistik ist Verlass", so Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV.
Pressekontakt:
Sabine Herling
Fachbereichsleitung Verbandskommunikation / ADV-Pressesprecherin
Tel.: +49 30 310118-22
Mobil: +49 176 10628298
herling@adv.aero
Isabelle B. Polders
Fachbereichsleitung Verbandskommunikation / ADV-Pressesprecherin
Tel.: +49 30 310118-14
Mobil: +49 173 2957558
polders@adv.aero
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/44169/4627204
OTS: ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Original-Content von: ADV Deutsche Verkehrsflughäfen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2020 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1824233
Anzahl Zeichen: 2966
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flughäfen in der Corona-Krise unverzichtbar für die Luftfrachtlogistik und für eine stabile Grundversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADV Deutsche Verkehrsflugh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).