Die spannende Arbeit professioneller Erbenermittlerinnen und -ermittler

Die spannende Arbeit professioneller Erbenermittlerinnen und -ermittler

ID: 1824329

Im Wochenend-Magazin des Münchner Merkur gewährt Thomas Emrich, Geschäftsführer der Erben-Ermittlung Emrich, interessante Einblicke in die spannende Arbeit professioneller Erbenermittlerinnen und -ermittler.



(firmenpresse) - Berlin, 18. Juni 2020. Thomas Emrich gewährt im Gespräch mit der Journalistin Christine Waldhauser-Künlen einen Einblick in die Arbeit einer in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannten Branche. Am Beispiel eines außergewöhnlichen Falles verdeutlicht der Gründer und Geschäftsführer der Erben-Ermittlung Emrich, wie Familien durch die teils tragischen Verläufe der europäischen Geschichte im 20. Jahrhundert auseinandergerissen wurden. Deren Familiengeschichte wird heute von professionellen Erbenermittlerinnen und -ermittlern in akribischer Kleinstarbeit erforscht, Nachkommen werden ausfindig gemacht und kontaktiert. Auf diese Weise finden Unternehmen wie die Erben-Ermittlung Emrich die rechtmäßigen Erbinnen und Erben verstorbener Personen und unterstützen diese bei der Durchsetzung ihrer Erbrechte.

Über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Historikerinnen und Historiker, Genealoginnen und Genealogen und Juristinnen und Juristen, sind für die Emrich-Gruppe weltweit im Einsatz, um Erbinnen und Erben in ungeklärten Nachlasssachen ausfindig zu machen und zu ihrem Recht zu verhelfen.

Neben der eigentlichen Ermittlungsarbeit thematisiert der Merkur-Artikel auch, wie Erbenermittlungsfirmen wie die Erben-Ermittlung Emrich an ihre Fälle gelangen und welche Schritte außerdem noch nötig sind, bis die Erbinnen und Erben schließlich ihren Anteil am Erbe in Empfang nehmen können.

Christine Waldhauser-Künlen: Geldsegen für Glückspilze. So arbeiten professionelle Erbenermittler, in: Münchner Merkur Nr. 62, Wochenende, 14./15. März 2020

Der Artikel steht auf der Webseite der Erben-Ermittlung Emrich in der Sektion „Presse“ zur Lektüre bereit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Erben-Ermittlung Emrich unterstützt seit 2003 Nachlassgerichte, Nachlasspflegerinnen und Nachlasspfleger und Notarinnen und Notare im In- und Ausland. Mehr als 100 hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ein internationales Korrespondentennetzwerk sorgen dafür, dass Erbinnen und Erben zuverlässig gefunden werden.



PresseKontakt / Agentur:

Erben-Ermittlung Emrich Zossen GmbH & Co. KG
Am Marktplatz 7/8
15806 Zossen
Telefon: +49 (0)3377 3305522
E-Mail: info(at)ee-erbenermittlung.de
Web: http://www.ee-erbenermittlung.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Weiterbildung Trinkwasserhygiene und Trinkwasserverordnung
Bereitgestellt von Benutzer: ErbenErmittlungEmrich
Datum: 18.06.2020 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1824329
Anzahl Zeichen: 1926

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicholas Lang
Stadt:

15806 Zossen


Telefon: +49 (0)3377 3305522

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die spannende Arbeit professioneller Erbenermittlerinnen und -ermittler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Erben-Ermittlung Emrich GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Erben-Ermittlung Emrich GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z