Österreichischer Fondspreis 2010 für TrendConcept-Universal-Fund-Aktien-Europa

Österreichischer Fondspreis 2010 für TrendConcept-Universal-Fund-Aktien-Europa

ID: 182433

Beste Performanceüber fünf Jahre

Trendfolgesystem bewährt sich



(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 23. März 2010 (mpr) - Mit dem deutschen Investmentfonds TrendConcept-Universal-Fonds-Aktien-Europa (ISIN DE0009781773) haben jetzt die TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH, Frankfurt und Wiesbaden, sowie die Kapitalanlagegesellschaft Universal Investment GmbH den 1. Platz im Wettbewerb zum Österreichischen Fondspreis gemacht. Der Fonds hat in der Kategorie "Aktien Euroland" über fünf Jahre die beste Performance gezeigt.

Der Fonds investiert auf Basis einer sicherheitsorientierten Trendfolge-Systematik in die europäischen Blue-Chip-Aktien des Dow-Jones Euro Stoxx 50. Seit Auflage des Fonds im Jahre 1997 konnten bis dato knapp 39 Prozent Gewinn erzielt werden, verglichen mit einer Performance nahe null im Dow-Jones Euro Stoxx 50. Das Risiko des Fonds (gemessen in Volatilität) war bisher im Vergleich zu Aktienindizes gering und lag annualisiert bei bisher nur 11,6 Prozent, verglichen mit 23,2 Prozent im Dow-Jones Euro Stoxx 50. Die Performance für die 5 Jahre bis zum 31.12.2009 lag bei 21,27 Prozent (DJEX50 = +0,47%).

Erreicht hat TrendConcept diese Werte mit einem konsequent durchgehaltenen Trendfolgesystem, in dem Prognosen oder individuelle Einschätzungen keinerlei Rolle spielen können. "Wir halten uns stoisch an die Anweisungen, die uns unsere computerbasierten Trendfolgesysteme geben", so Caspar von Zitzewitz, einer der fünf Gründer und Geschäftsführer von TrendConcept. Zitzewitz und Kollegen sehen sich in der Rolle der Gefährten des Odysseus: Die Ohren vor den Sirenenklängen des Marktes verschlossen, unbeirrt rudernd, während der Kunde wie Odysseus den Sirenen lauschen kann - aber am Mast festgebunden bleibt, um erfolgreich die lockenden Rufe der Analysten zu überstehen.

Die Befürchtung, dass Sicherheit Performance koste, gelte nur auf kurze Sicht, erläutert von Zitzewitz. Der TrendConcept-Universal-Fund-Aktien-Europa sei ein guter Beleg dafür: "Wo andere in der Krise 50 Prozent oder mehr verloren haben, haben wir eine wesentlich höhere Kapitalbasis erhalten. Wer aber 50 Prozent verloren hat, wird 100 Prozent hinzugewinnen müssen, um nur das Anfangsniveau wieder zu erreichen. Realistisch ist das selbst bei mittelfristiger Betrachtung nicht." Da sei es günstiger, auf kurzfristige Outperformance zu verzichten, aber dennoch an Aktienkurssteigerungen partizipieren zu können.




ca. 2400 Zeichen - Veröffentlichung frei, Beleg erbeten an mpr. Online-Version und Bildmaterial unter www.mpr-frankfurt.de


Pressekontakt: Dipl.-Volkswirt Michael Kip
mpr marketing public relations promotion
Bockenheimer Landstr. 17/19
DE-60325 Frankfurt am Main
presse@mpr-frankfurt.de, www.mpr-frankfurt.de
Tel. +49 69 71 03 43 45, Fax +49 69 71 03 43 46
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH, gegründet 1994 mit Sitz in Wiesbaden und Frankfurt, hat sich auf die Konzeption und Umsetzung von systematischen Portfoliomanagementansätzen spezialisiert.

Aufgrund der konsequenten Umsetzung dieser Konzepte und der daraus resultierenden Anlageergebnisse nimmt die Nachfrage unserer Kunden deutlich zu. Das Anlagevolumen der von uns betreuten Fonds ist mittlerweile auf über 1 Milliarde EUR gestiegen.

Damit gehört TrendConcept zu den größten bankenunabhängigen Vermögensverwaltern in Deutschland.



PresseKontakt / Agentur:

mpr marketing public relations promotion
Michael Kip
Bockenheimer Landstr. 17-19
60325
Frankfurt am Main
presse(at)mpr-frankfurt.de
+49 69 71 03 43 45
http://www.mpr-frankfurt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Chinas Gesundheitsreform bringt Infrastruktur und Medtech-Branche in Schwung – Auch deutsche Anleger profitieren vom Megatrend Healthcare Neue Marktchancen für deutsche Zulieferer in der Schiffbaubranche  So gelingt der sichere Einstieg in den chinesischen Markt ...
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.03.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182433
Anzahl Zeichen: 2892

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Caspar von Zitzewitz
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 - 971422-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Österreichischer Fondspreis 2010 für TrendConcept-Universal-Fund-Aktien-Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktien-Höchststände von 2000 und 2007 bald überholt ...

"Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden die internationalen Aktienmärkte über ihre alten Höchststände aus den Jahren 2000 und 2007 ausbrechen und mit einer längeren Phase positiver Performance die große Seitwärtsphase seit Ende der 1990er Ja ...

Alle Meldungen von TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z