Mit dem Baby ins Familienbett?
ID: 1824561
Säuglinge brauchen Nähe
Babys haben ein angeborenes Bedürfnis nach Nähe. "Sie sind Säuglinge und Traglinge. Entwicklungsgeschichtlich sind sie am sichersten in der Nähe der Mutter/Eltern - auch nachts", sagt Prof. Dr. Daniela Karall. Sie ist Kinder- und Jugendärztin sowie stellvertretende Direktorin der Abteilung Pädiatrie der Universitätskliniken Innsbruck. Für ihre Entwicklung und ihr gesundes Aufwachsen bräuchten Babys die Zuwendung der Eltern.
Alkohol und Rauchen erhöht das Kindstod-Risiko
Ziel sollte es daher sein, das Co-Sleeping nicht zu verbieten, sondern es sicher zu machen. Dabei ist Stillen ein wichtiger Faktor: Gestillte Babys werden nachts häufig wach und haben weniger Tiefschlafphasen. Zudem liegen sie seltener in der Bauchlage, weil sie nach dem Stillen auf den Rücken gelegt werden. Denn: "Die Bauchlage ist ein Risikofaktor", betont Karall. Ihr zufolge funktioniert das Stillen besser, wenn Mutter und Kind zusammen schlafen.
Konsumieren die Eltern Alkohol oder Drogen, bedeutet dies für das Kind im Elternbett eine große Gefahr - und ein erhöhtes Risiko für den plötzlichen Kindstod. "Durch Alkohol- und Drogenkonsum sind die Aufmerksamkeit und Wachsamkeit der Eltern reduziert", erklärt Karall. Ein weiterer großer Risikofaktor ist das Rauchen: Falls die Eltern Raucher sind, sollte auf das Co-Sleeping verzichtet werden.
Sicher im Familienbett
Für babygerechte Sicherheit eignet sich ein Bett, das breit genug für Mutter und Kind ist. Schlafen auf einem Sessel oder Sofa dagegen erhöht das Risiko für den plötzlichen Kindstod. Wichtig ist auch, dass keine Kissen, Plüschtiere oder Schnüre herumliegen, damit sich das Kind nicht verletzt. Es sollte nicht zu warm angezogen sein und in einem Baby-Schlafsack liegen.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 6/2020 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.baby-und-familie.de. (https://www.baby-und-familie.de)
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de http://www.wortundbildverlag.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4628287
OTS: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1824561
Anzahl Zeichen: 2930
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Baby ins Familienbett?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).