Deutschland einig ... Flickenteppich / Wie der Föderalismus für Verwirrung sorgt

Deutschland einig ... Flickenteppich / Wie der Föderalismus für Verwirrung sorgt

ID: 1824659
(ots) - "Fakt ist! Aus Dresden" diskutiert über länderspezifische Entscheidungen zur Bewältigung der Corona-Krise: Montag, 22. Juni 2020, 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen und danach in der ARD-Mediathek

Deutschland scheint vorerst über den "Corona-Berg". Doch wieder einmal zeigt sich: 16 Länder - 16 Wege. Dem Wettlauf um die schnellsten Lockerungen folgt nun ein Wirrwarr bei der Krisenbewältigung.

Treffen mit mehr als zehn Personen: In Sachsen-Anhalt unzulässig, in Thüringen kein Problem. Klassenziel nicht erreicht: In Sachsen droht eine Ehrenrunde, in Thüringen ist Sitzenbleiben weitgehend ausgesetzt. Geld für krisengeplagte Firmen: Bayern vergibt Zuschüsse, Sachsen dagegen zinslose Kredite, die zurückgezahlt werden müssen.

In der Krise wird deutlich, was schon zuvor für Diskussionen sorgte: Bildung, Gesundheitsschutz, Sicherheit und manches mehr sind überwiegend Ländersache. So macht jedes Bundesland, was es für richtig hält. Das nennt sich Föderalismus - ein Hemmschuh oder doch Geheimrezept? Wie viel Vielfalt darf es sein, und wo gehören Entscheidungen in eine Hand? Welcher Weg führt aus dem Kompetenzwirrwarr?

Darüber diskutieren bei "Fakt ist! Aus Dresden" unter anderem:

- Mathias Brodkorb, SPD, Ex-Bildungsminister von Mecklenburg-Vorpommern und Autor des Buches "Der Abiturbetrug" - Christina Zuber, Juniorprofessorin, Fachbereich Politik, an der Universität Konstanz - Conrad Clemens, CDU, Bevollmächtigter des Freistaates Sachsen beim Bund - Detlef Müller, SPD, Bundestagsabgeordneter aus Chemnitz

Moderation: Andreas F. Rook

Pressekontakt:


MDR, Landesfunkhaus Sachsen, Peggy Ender, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mobil: 0151 / 15134699, E-Mail: peggy.ender@mdr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7880/4628719
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berlins Stadtentwicklungssenatorin Lompscher verteidigt Mietendeckel msgGillardon und CommneX entwickeln digitales Schuldenmanagement für kommunale Kreditnehmer / Kämmerer können künftig auf gleiche Berechnungsmethoden zurückgreifen wie Banken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2020 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1824659
Anzahl Zeichen: 2048

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland einig ... Flickenteppich / Wie der Föderalismus für Verwirrung sorgt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Mitteldeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR Mitteldeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z