?Digitale Teilhabe und Kompetenz durch Hardware-Upcycling? ? Pilotprojekt der Stadt Dortmund

?Digitale Teilhabe und Kompetenz durch Hardware-Upcycling? ? Pilotprojekt der Stadt Dortmund

ID: 1824986

Pilotprojekt des Umwelt- und Schulverwaltungsamtes zur nachhaltigen IT-Ausstattung an Schulen



(PresseBox) - In einem gemeinsamen Pilotprojekt des Umwelt- und Schulverwaltungsamtes der Stadt Dortmund zeigt die Verwaltung, wie man die ca. 170,00 EUR pro SchülerIn aus dem Digitalpakt nachhaltig einsetzen kann und beteiligte sich damit am Digitaltag.

In Firmen und Institutionen häufen sich Mediengeräte (PCs, Laptops und andere, die scheinbar zu langsam oder sogar vermeintlich defekt sind. Computerhardware wird häufig aufgrund steigender Hardwareanforderungen von Software oder der fehlenden (Treiber-)Unterstützung von älterer Hardware durch Betriebssysteme entsorgt.

?Wir fragen uns: Welche Wege gäbe es zu digitaler Nachhaltigkeit? Eine Antwort, die wir gefunden haben: Hardwareupcycling!?, sagt Christian Nähle vom Umweltamt der Stadt Dortmund. Die Wiederverwendbarkeit von älterer Hardware wird mit ?Freier Software? erheblich verbessert, die Nutzungsdauer verlängert. Ein Freies Betriebssystem (z.B. Linux) bietet die Möglichkeit bis zu 20 Jahre alte Mediengeräte im Alltag oder in ganz verschiedenen Arbeitsumgebungen einzusetzen. Mediengeräte in Kombination mit Freier Software zu nutzen ist ein einfacher Einstieg für alle, die auch digital am gesellschaftlichen Wandel arbeiten.

Mehr dazu

Gute Ideen brauchen starke Kommunikation, um auf Resonanz und Akzeptanz zu stoßen. Als Kommunikationsagentur sind wir spezialisiert auf das Thema der Nachhaltigen Entwicklungsziele - Sustainable Development Goals (SDGs).

Nachhaltigkeit, Sustainable Management, Corporate Social Reponsibility (CSR) und auch Corporate Citizenship sind Begriffe, die heute in aller Munde sind - kein Unternehmen kommt mehr daran vorbei, sich in dieser Begriffslandschaft zu positionieren. Und bei der Positionierung benötigen sie erfahrene Spezialisten, die kompetent eine Kommunikationsstrategie entwickeln können, weil sie die Bedürfnisse, die Informationsgewohnheiten und die Vernetzung der Adressaten kennen.



Das Team der SDG media GmbH engagiert sich erfolgreich seit vielen Jahren in diesem Themenfeld. Projekte, die von uns initiiert und umgesetzt wurden, haben nationale Auszeichnungen erworben und sind in den Zielgruppen mit großem Interesse aufgenommen worden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gute Ideen brauchen starke Kommunikation, um auf Resonanz und Akzeptanz zu stoßen. Als Kommunikationsagentur sind wir spezialisiert auf das Thema der Nachhaltigen Entwicklungsziele - Sustainable Development Goals (SDGs).Nachhaltigkeit, Sustainable Management, Corporate Social Reponsibility (CSR) und auch Corporate Citizenship sind Begriffe, die heute in aller Munde sind - kein Unternehmen kommt mehr daran vorbei, sich in dieser Begriffslandschaft zu positionieren. Und bei der Positionierung benötigen sie erfahrene Spezialisten, die kompetent eine Kommunikationsstrategie entwickeln können, weil sie die Bedürfnisse, die Informationsgewohnheiten und die Vernetzung der Adressaten kennen.Das Team der SDG media GmbH engagiert sich erfolgreich seit vielen Jahren in diesem Themenfeld. Projekte, die von uns initiiert und umgesetzt wurden, haben nationale Auszeichnungen erworben und sind in den Zielgruppen mit großem Interesse aufgenommen worden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue KnowBe4-Inhalte im Modstore erhältlich Druckmesstechnik? eine Übersicht der B+B-Vielfältigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.06.2020 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1824986
Anzahl Zeichen: 2510

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Digitale Teilhabe und Kompetenz durch Hardware-Upcycling? ? Pilotprojekt der Stadt Dortmund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SDG media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Krankenhaus trifft Klimaschutz ...

Als eine von u?ber 100 Einrichtungen beteiligt sich das Evangelische Krankenhaus Hubertus seit 2019 an KLIK green - einem Projekt zur Qualifizierung von Klimamanager*innen in Krankenhäusern und Reha-Kliniken. Es wird deutlich, dass Klimaschutz im Kr ...

Im Fokus: Energiekosten der Spotvereine ...

Unter diesem sportlichen Motto startet die Deutsche Sportausweis GmbH eine Initiative zur Selbsthilfe für Sportvereine, um die Finanzkraft der Sportvereine zu stärken. Mit dieser Umfrage fragt die Deutsche Sportausweis GmbH Vertreter der Deutschen ...

Alle Meldungen von SDG media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z