Starterkit für Fujikura Drucksensoren
Für schnelle Inbetriebnahme der AG2, AP2, AG3, AP3, AG4, AP4 und AL4 Serie
(PresseBox) - Das Pewatron Starterkit für Fujikura Drucksensoren basiert auf einem Arduino Nano Board. Die aufsteckbare Leiterplatte kann mit bis zu vier Sensoren bestückt werden. Das Starter Kit wird über USB mit einem PC verbunden. Die mitgelieferte Software und der C Source Code ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme der Sensoren, sowie die Darstellung der Messwert auf dem Display oder die Speicherung in ein Excel File. Der mitgelieferte Source Code zeigt die verschiedenen Möglichkeiten auf wie die Messdaten über die I2C oder SPI Schnittstelle vom Sensor abgefragt werden könne (Pollen oder Interrupt gesteuert), sowie auch für die Analoge Version. Letztendlich vereinfacht das Pewatron Drucksensorik Starterkit den Design-in Prozess und verkürzt die Entwicklungszeiten.
Produkt Details
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.06.2020 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1824989
Anzahl Zeichen: 1009
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
372 mal aufgerufen.
Die Sensoren der Carbondio-ppm-NDIR-Serie eignen sich ideal für die Messung von CO2-Konzentrationen im Bereich 0?500 ppm bis 0?10'000 ppm. Die niedrige Signaldrift gewährleistet Langzeitstabilität und einen geringen Wartungsbedarf. Die Sensor ...
Nehmen Sie das Gassensormodul TB600C-ES1-TVOC-2000 ppm und stecken Sie es zusammen mit einem Langzeitakku, einem USB-Ladegerät und einer grün-gelb-roten LED-Anzeige als Ausgabesignal für die Luftqualität in ein robustes Gehäuse: Schon haben Sie ...
Mit der Serie AH3 hat Fujikura neue analoge Halbleiterdrucksensoren (temperaturkompensiert) entwickelt. Im Vergleich zu bestehenden Sensormodellen mit senkrecht angeordneten Druckanschlüssen bieten die neuen Produkte mit ihren integrierten horizonta ...