Wie die undifferenzierte Haltung des Auswärtigen Amtes Millionen Arbeitsplätze bedroht / Appell an Auswärtiges Amt
ID: 1825025
Mit einem eindringlichen Appell, die pauschale Reisewarnung für außereuropäische Länder zu überdenken und durch differenzierte, die Gegebenheiten in einzelnen Ländern berücksichtigenden Reisehinweise zu ersetzen, richtet sich der mittelständische Spezial-Reiseveranstalter TARUK nun direkt an das Auswärtige Amt.
Verweis (Dateianhang): "Wie die undifferenzierte Haltung des Auswärtigen Amtes Millionen Arbeitsplätze bedroht"
Pressekontakt:
Jens Harder
(Marketing und Öffentlichkeitsarbeit)
Straße der Einheit 54, 14548 Schwielowsee-Caputh
Telefon: +49-(0)33209-2174145 oder +49-(0)162-1807589
j.harder@taruk.com
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/78359/4630544
OTS: TARUK International GmbH
Original-Content von: TARUK International GmbH, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2020 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1825025
Anzahl Zeichen: 966
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schwielowsee
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie die undifferenzierte Haltung des Auswärtigen Amtes Millionen Arbeitsplätze bedroht / Appell an Auswärtiges Amt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TARUK International GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).