Fakten: Jeder zweite Koch fühlt sich erschöpft / Körperlich beansprucht bei häufig überlangen Arbeitszeiten
ID: 1825333
Kochen als Beruf wird häufiger als andere Berufe von jüngeren Erwerbstätigen ausgeübt. Ein Drittel der Köche (31 Prozent) ist unter 35 Jahre alt - im Gastgewerbe sind es sogar 38 Prozent. Multitasking, Schnelligkeit und Zeitdruck sind unter Köchen die bestimmenden Belastungsfaktoren. 71 Prozent der Köche berichten davon, dass sie verschiedene Aufgaben gleichzeitig betreuen müssen. Fast doppelt so viele von ihnen (65 Prozent) müssen im Vergleich zu anderen Beschäftigten (33 Prozent) sehr schnell arbeiten. Zudem geben 55 Prozent, in der Gastronomie sogar 61 Prozent der Köche an, häufig unter starkem Termin- und Leistungsdruck zu arbeiten.
In Deutschland arbeiteten im Jahr 2018 504.900 sozialversicherungspflichtige Köchinnen und Köche. Das entspricht circa 1,5 Prozent der Beschäftigten. Sie sind in vielfältigen Bereichen tätig, beispielsweise in Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäusern oder Cateringfirmen. Die Zahlen im BAuA-Faktenblatt entstammen einer Auswertung der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018.
baua: Fakten "Kochen als Beruf - Leidenschaft mit hohem körperlichen Einsatz" gibt es als PDF im Internetangebot der BAuA unter http://www.baua.de/dok/8839582 .
Forschung für Arbeit und Gesundheit
Die BAuA ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des BMAS. Sie betreibt Forschung, berät die Politik und fördert den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem erfüllt die Einrichtung hoheitliche Aufgaben im Chemikalienrecht und bei der Produktsicherheit. An den Standorten Dortmund, Berlin und Dresden sowie in der Außenstelle Chemnitz arbeiten über 700 Beschäftigte.
http://www.baua.de
Pressekontakt:
Jörg Feldmann
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Gruppe 6.1, Pressearbeit
Friedrich-Henkel-Weg 1-25
44149 Dortmund
Tel.: 0231 9071-2330
E-Mail: presse@baua.bund.de http://www.baua.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/103969/4631710
OTS: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Original-Content von: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2020 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1825333
Anzahl Zeichen: 3032
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fakten: Jeder zweite Koch fühlt sich erschöpft / Körperlich beansprucht bei häufig überlangen Arbeitszeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesanstalt f (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).