Emissionsfreies Pulver-Transport-System (EPTS)

Emissionsfreies Pulver-Transport-System (EPTS)

ID: 1825453

Emissionen ausgeschlossen



(PresseBox) - Gerade bei hochwirksamen Substanzen ist es von enormer Wichtigkeit, dass Ansätze von Wirkstoffen oder Chemikalien innerhalb eines Betriebes sicher transportiert werden können. Für diesen geschlossenen Transport von Feststoffen (Pulvern und Granulaten) unter Sterilbedingungen ist das EPTS (emissionsfreies Pulver-Transport-System) für kleine Wirkstoffmengen ausgelegt. Viele namhafte Pharmafirmen haben das EPTS bereits im täglichen Einsatz.

Wo liegen die Vorteile des emissionsfreien Pulver-Transport-Systems?

Das System besteht aus einem schüttwinkeloptimierten Zentralbehälter, welcher jeweils auf der Befüllungs- und Entleerungsseite mit Klappenventilen ausgerüstet ist sowie einem passenden Baukasten von Anbau- und Verschlussteilen (Tri-Clamp). Das Wirkstoffvolumen kann je nach Durchmesser von 2 l bis 220 l betragen. Auf der Befüllungsseite können diverse Adapterelemente wie Trichter oder inertisier- und sterilisierbare Adapterstücke montiert werden. Das gilt ebenfalls für den Auslauf. Wobei die hohe Qualität mit der 0berfläche, RA < 0,25µm von allen prozessseitigen Oberflächen für eine effiziente und optimale Entleerung sehr wichtig ist. Somit ist das System adaptierbar z.B. auf einen Reaktor, einen Ansatzbehälter oder z.B. eine Tablettenpresse. Befüllen und Entleeren unter Schutzatmosphäre (Glove-Box) oder Vakuum ist möglich.

Wie funktioniert das EPTS?

An dem Ventil des Behälteroberteils kann ein Trichter zur Befüllung und/oder eine CIP-Kammer zur Reinigung des Gesamtsystems angebracht werden, wobei das Klappenventil am Auslauf des EPTS einen Anschluss für den zu befüllenden Reaktor hat. Bei der Befüllung wird die CIP-Kammer komplett entfernt, um den Trichter aufzustecken. Der Befülltrichter wird auf das Oberteil des EPTS angeflanscht und das Medium (Pulver) in einem Saugprozess eingefüllt. Danach wird das Klappenventil verschlossen und die CIP-Kammer wieder montiert, sodass das EPTS zum Reaktor gefahren werden kann. Dort wird es angedockt und das Pulver unter Vakuumbeaufschlagung des Reaktors in den Prozess eingebracht. Gegebenenfalls wird der Trolley mit einem Lifter neben den Reaktor geschoben. Das am EPTS angebrachte Clean-in-Place-System sorgt für die 100%ige Entleerung und für eine Reinigung des Gesamtsystems ohne Emissionen. Integrierbare Sprühköpfe und Rotationsdüsen können zur CIP Reinigung oder auch zur geschlossenen Entleerungsoptimierung mit Prozessflüssigkeit implementiert werden.



Optional ist das EPTS lieferbar in Hastelloy oder mit Halar-Beschichtungen. Ebenso können neben Silikon unterschiedliche Dichtungsmaterialien wie EPDM oder PTFE (FDA-konform) verwendet werden.

Durch die jahrelang optimierte gebrauchsmustergeschützte Konstruktion wird ein hoher Produkt- und Mitarbeiterschutz gewährleistet.

Das 1919 gegründete Familienunternehmen BOLZ INTEC mit Sitz im Allgäu (Argenbühl-Eisenharz) konstruiert und fertigt hochwertige Fässer, Trichter, Druckbehälter und Sonderkonstruktionen aus Edelstahl für Bereiche mit hohen hygienischen Anforderungen an die Oberfläche wie z. B. Pharma, Chemie oder Biotechnologie.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1919 gegründete Familienunternehmen BOLZ INTEC mit Sitz im Allgäu (Argenbühl-Eisenharz) konstruiert und fertigt hochwertige Fässer, Trichter, Druckbehälter und Sonderkonstruktionen aus Edelstahl für Bereiche mit hohen hygienischen Anforderungen an die Oberfläche wie z. B. Pharma, Chemie oder Biotechnologie.



drucken  als PDF  an Freund senden  KBS bringt Licht in die Kommissionierung BOLZ INTEC Transport- und Entleersystem mit uneingeschränkter Praxistauglichkeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.06.2020 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1825453
Anzahl Zeichen: 3219

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Argenbühl-Eisenharz



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Emissionsfreies Pulver-Transport-System (EPTS)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BOLZ INTEC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BOLZ INTEC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z