motion06: Durchgängige 3D Konfigurationslösung als Erfolgsfaktor

motion06: Durchgängige 3D Konfigurationslösung als Erfolgsfaktor

ID: 1825508
(PresseBox) - Bei der österreichischen motion06 gmbh hielten die Vertriebs- und Konstruktionsprozesse kaum mit dem Wachstum Schritt. Daher setzte der mittelständische Maschinen- und Anlagenbauer auf eine Digitalisierungsstrategie, in der die Lino GmbH für durchgängige Prozesse und beschleunigte Abläufe sorgen sollte. Mit Erfolg.

Zu den Kunden von motion06 zählen renommierte Distributoren wie DHL und UPS sowie weltweit über 70 Flughäfen, die zur Gepäckabfertigung Maschinen von motion06 einsetzen. Um kundenindividuelle Lösungen anzubieten und die entsprechende Variantenvielfalt zu meistern, setzt das Unternehmen auf standardisierte Transportmodule. Eine Herausforderung sind dabei zahlreiche Abhängigkeiten zwischen einzelnen Modulparametern ? wie Kurvendesign, Antriebseinheit und Getriebetyp.

Bisher arbeiteten im Vertriebsprozess technisch versierte und eher wirtschaftlich orientierte Mitarbeiter eng zusammen. Die einen, um mit langjährigem Beziehungswissen die Machbarkeit einzuschätzen, die anderen fürs Kaufmännische und den Kundenkontakt. Zur Konfiguration und Kalkulation von Kurvengurtföderern nutzten die Mitarbeiter meist Excel mit einem rudimentären Regelsystem; um Anlagenlayouts zu planen, setzte man auf Solidworks®. Eine ausgereifte Datenanbindung an das ERP-System existierte nicht.

Aber in Flughafenprojekten ist der Zeitdruck zu groß für eine lückenhafte IT-Unterstützung. Daher beschloss man bei motion06 eine Digitalisierungsstrategie für durchgängige Prozesse zwischen Vertrieb, Projektierung, Konstruktion und Fertigung ? ohne Medienbrüche und manuelle Übertragungen. Mit der Lino GmbH war schnell ein Partner gefunden, der sowohl die ERP-Integration umsetzen konnte als auch optimale Lösungen zur Konfiguration und Kalkulation, zur automatisierten Konstruktion und zur Anlagenplanung aus einer Hand anbot.

Längst sind alle Lösungen im produktiven Einsatz und motion06 ist vom Ergebnis beeindruckt: So dauerte es früher bis zu 30 Stunden, eine Gurtkurve zu konfigurieren. Heute ist die gleiche Kurve in 10 Minuten fertig. Bis zur automatisierten Freigabe im PDM und der Weitergabe an den Einkauf braucht der Gesamtprozess kaum eine Stunde. Denn die Tools greifen nahtlos ineinander und Vertriebsmitarbeiter konfigurieren auch komplexe Produkte direkt vor Ort beim Kunden aus ? inklusive Freigabe und individuellem Angebot.



Die Lino ist Anbieter technologieführender Software-Lösungen und Beratungsleistungen für Design und Sales Automation, Systemkonfiguration und 3D-Visualisierung. Unternehmen verschiedener Industriebranchen realisieren mit dem Lino-Team sowie den Tacton Configurator- und Software Made by Lino®-Produkten durchgängige, effiziente Vertriebs- und Produktentwicklungsprozesse mit großem Einsparpotenzial.

Die Tacton-Technologie setzt völlig neue Maßstäbe in der Produktkonfiguration; sie revolutioniert das Entwerfen, Konfigurieren und Verkaufen komplexer Industrieprodukte. In Kombination mit Software Made by Lino®-Produkten lassen sich Applikationen aus CAD, PDM, PLM, ERP, CRM, Web, eCommerce oder für mobile Endgeräte unkompliziert mit der Tacton-Software integrieren.

Lino ist Tacton Business Partner, Solidworks Solution Partner und Microsoft Partner Gold Application Development. Der Konfigurationsspezialist und Softwareentwickler ist an sechs Standorten in Deutschland und Österreich vertreten, darunter Bremen, Mainz, Stuttgart, Nürnberg, Dresden und Raabs/Thaya.

www.lino.de

www.youtube.com/user/LinoGmbH

www.linkedin.com/company/lino-gmbh

Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. © 2020 Lino GmbH

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Lino ist Anbieter technologieführender Software-Lösungen und Beratungsleistungen für Design und Sales Automation, Systemkonfiguration und 3D-Visualisierung. Unternehmen verschiedener Industriebranchen realisieren mit dem Lino-Team sowie den Tacton Configurator- und Software Made by Lino®-Produkten durchgängige, effiziente Vertriebs- und Produktentwicklungsprozesse mit großem Einsparpotenzial.Die Tacton-Technologie setzt völlig neue Maßstäbe in der Produktkonfiguration; sie revolutioniert das Entwerfen, Konfigurieren und Verkaufen komplexer Industrieprodukte. In Kombination mit Software Made by Lino®-Produkten lassen sich Applikationen aus CAD, PDM, PLM, ERP, CRM, Web, eCommerce oder für mobile Endgeräte unkompliziert mit der Tacton-Software integrieren.Lino ist Tacton Business Partner, Solidworks Solution Partner und Microsoft Partner Gold Application Development. Der Konfigurationsspezialist und Softwareentwickler ist an sechs Standorten in Deutschland undÖsterreich vertreten, darunter Bremen, Mainz, Stuttgart, Nürnberg, Dresden und Raabs/Thaya.www.lino.dewww.youtube.com/user/LinoGmbHwww.linkedin.com/company/lino-gmbhLino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber.© 2020 Lino GmbH



drucken  als PDF  an Freund senden  Mendix World: Version 2.0 - die ultimative digitale Konferenz für alles, was Low-Code ist Blue Prism verzeichnet 70 % Umsatzsteigerung durch das Cloud-Geschäft und eine weiterhin hohe Kundenbindungsrate
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.06.2020 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1825508
Anzahl Zeichen: 3853

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"motion06: Durchgängige 3D Konfigurationslösung als Erfolgsfaktor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lino GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Lino Expertise zur Serienfertigung von Nanosatelliten ...

Lino GmbH ist Projektpartner im Forschungsverbund FORnanoSatellites, einem Konsortium aus vier Wissenschaftseinrichtungen und 14 Industriepartnern unter Federführung der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Ziel ist die Erforschung n ...

Mit Lino Expertise zur Serienfertigung von Nanosatelliten ...

Lino GmbH ist Projektpartner im Forschungsverbund FORnanoSatellites, einem Konsortium aus vier Wissenschaftseinrichtungen und 14 Industriepartnern unter Federführung der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Ziel ist die Erforschung n ...

Tyrolit Gruppe erreicht 24/7-Produktion mit Lino® Hub ...

Der international führende Schleifmittelhersteller Tyrolit setzt bei der Digitalisierung seiner Fertigung auf die Integrationsplattform Lino® Hub - mit beachtlichem Erfolg. Durch die nahtlose Verbindung von CAD-, CAM- und ERP-Systemen konnten manue ...

Alle Meldungen von Lino GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z