MDR-Meinungsbarometer "mdrFRAGT" - Mehrwertsteuersenkung ist kein Kaufanreiz

MDR-Meinungsbarometer "mdrFRAGT" - Mehrwertsteuersenkung ist kein Kaufanreiz

ID: 1825521
(ots) - Die geplante Mehrwertsteuersenkung ist für die meisten Menschen in Mitteldeutschland kein Kaufanreiz. Das ist das Ergebnis der aktuellen Befragung des MDR-Meinungsbarometers "mdrFRAGT". Demnach geben 95 Prozent der Befragten an, dass sie trotz Mehrwertsteuersenkung nicht verstärkt einkaufen wollen.

Von Juli an gelten bis Ende des Jahres niedrigere Mehrwertsteuersätze. Die Politik hofft, damit die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abmildern zu können. Mehr als ein Drittel der Befragten des MDR-Meinungsbarometers glaubt nicht, dass die Händler die Senkung an ihre Kunden weitergeben. 57 Prozent gehen davon aus, dass das nur teilweise geschehen wird. Dennoch wollen die meisten Mitteldeutschen ihren Stammläden auch dann treu bleiben, wenn diese die Senkung nicht an ihre Kunden weitergeben sollten. Nur 15 Prozent der Befragten wollen in diesem Fall auf andere Geschäfte ausweichen.

An der Befragung haben sich zwischen dem 18. und 22. Juni mehr als 16.200 Bewohner der drei mitteldeutschen Länder beteiligt. Das MDR-Meinungsbarometer ist eine Online-Befragung, zu der sich Einwohner aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen registrieren können. Es hat derzeit mehr als 28.000 registrierte Mitglieder.

Mehr dazu gibt es auch in der heutigen Ausgabe des MDR-Magazins "Umschau" (20:15 Uhr).

Hintergrundinformationen und Grafiken zum Thema finden Sie unter: http://ots.de/vIiVz9

Pressekontakt:

MDR, mdrFRAGT, Stefanie Undisz, Tel.: (0341) 3 00 47 07, E-Mail:
stefanie.undisz@mdr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/129256/4632406
OTS: MDR Exklusiv-Meldung

Original-Content von: MDR Exklusiv-Meldung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  The World's 50 Best Bars startet weltweite Fundraising-Auktion mit maßgeschneiderten Erlebnissen mit den weltweit besten Barkeepern und Marken Lidl und Kaufland verzichten als erste Handelsunternehmen mit ihren Fleisch- und Geflügellieferanten und in der eigenen Produktion zukünftig auf Werkverträge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2020 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1825521
Anzahl Zeichen: 1808

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR-Meinungsbarometer "mdrFRAGT" - Mehrwertsteuersenkung ist kein Kaufanreiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Exklusiv-Meldung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MDRfragt zur Corona-Pandemie: Stimmung so schlecht wie nie ...

Die Stimmung in Mitteldeutschland hat in der Corona-Krise einen Tiefstand erreicht. Knapp ein Jahr nach den ersten Fällen in Deutschland geht es den Menschen so schlecht wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Das ist das Ergebnis der aktuellen Befr ...

FAKT: Corona-Lage in Kliniken dramatischer als angegeben ...

Der Mangel an Intensivbetten für Covid-19-Patienten ist in den sächsischen Corona-Brennpunkten deutlich größer als offiziell gemeldet. Das zeigt ein Abgleich der freien Behandlungskapazitäten im "Divi-Intensivregister" mit internen Bet ...

Alle Meldungen von MDR Exklusiv-Meldung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z