Campudus zum Innovations-Champion gekürt
Altes loslassen und Neues wagen: Innovative Mittelständler wie die Campudus GmbH aus Landshut haben keine Angst vor dem Wandel, sondern begreifen ihn als Chance. Damit überzeugte das Unternehmen bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100. Campudus gehört ab dem 19. Juni offiziell zu den TOP 100. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte das Unternehmen in der Größenklasse A (bis 50 Mitarbeiter) besonders in den Kategorien „Innovationsklima“ und „Innovationserfolg“.
Viel Wert legen die Landshuter auf den Innovationsgrad der Software. Bei der Projektabwicklung arbeiten sie eng mit den Auftraggebern zusammen. Zur Innovationsstrategie gehöre es, stets aus Kundensicht zu denken und die Arbeitsabläufe zu analysieren, berichtet Stemplinger. Maßstab ist dabei nicht nur der messbare Nutzen, sondern auch die Akzeptanz bei den Kunden des Auftraggebers. Ein Beispiel dafür ist die unlängst realisierte Digitalisierung des Bestellwesens für einen Hersteller aus der Fahrradbranche. Dessen Kunden können dank der Software nun den kompletten Vorbestellungsprozess erheblich schneller und übersichtlicher, zudem in Echtzeit und papierlos erledigen.
Begünstigt durch hierarchiearme Strukturen, entstehen innovative Lösungen bei Campudus immer als Gemeinschaftswerk. Diesen Gemeinschaftsgeist möchte man sich erhalten. Eine Idee: Bei dem Top-Innovator denkt man über die Einführung des Sechsstundentags nach, um Leistungsfähigkeit und Selbstverwirklichung gleichermaßen zu pushen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Campudus GmbH ist auf den Aufbau von digitalen Omnichannel-Lösungen spezialisiert und erfahren in der Digitalisierung von mittelständischen Unternehmen. Der Fokus liegt dabei auf Softwarelösungen für Vertrieb, Marketing und Produktdatenmanagement. Campudus wurde 2019 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen des go-digital-Programms als Beratungsunternehmen für Digitale Geschäftsprozesse und Digitale Markterschließung autorisiert.
TOP 100: der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das manager magazin, impulse und W&V den Unternehmensvergleich. Mehr Infos unter www.top100.de.
Max Stemplinger
Campudus GmbH
Telefon: +49 871 20667909
E-Mail: info(at)campudus.com
Datum: 24.06.2020 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1825603
Anzahl Zeichen: 2192
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Max Stemplinger
Stadt:
Landshut
Telefon: +49 871 20667909
Kategorie:
Unternehmensführung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.06.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 599 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Campudus zum Innovations-Champion gekürt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Campudus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).