Preise für Seltene Erden, Nebenmetalle, Basismetalle und Isotope

Preise für Seltene Erden, Nebenmetalle, Basismetalle und Isotope

ID: 1825816

Über 800 Preise von Metallen, ständig aktualisiert



(PresseBox) - Das Institut für seltene Erden und strategische Metalle weitet sein Netzwerk zu allen Betrieben der gesamten Produktionskette von Metallen weiter aus. So entsteht eine Datenbank von aktuellen und historischen Preisen aller Elemente der Gruppen:

Seltene Erden

Nebenmetalle (NE-Metalle)

Hochreinen Metallen

Basismetallen

Isotope

Die Preise sind kostenlos abrufbar unter:

Seltene Erden - https://institut-seltene-erden.de/unser-service-2/metall-preise/seltene-erden-preise/

NE-Metalle - https://institut-seltene-erden.de/unser-service-2/metall-preise/strategische-metalle-preise/

Hochreine Metalle - https://institut-seltene-erden.de/unser-service-2/metall-preise/hochreine-metalle-preise/

Basismetalle - https://institut-seltene-erden.de/unser-service-2/metall-preise/basismetalle-preise/

Isotope - https://institut-seltene-erden.de/unser-service-2/metall-preise/preise-fuer-stabile-isotope/

Interessante Sonderposten von Metallen im Juni 2020

Barium Metall

Titan Ingot

Titan Platten

Ferrotitanium

ZinkPowder

Cadmium

Tantal Ingot

NickelWire 0.025mm

Aktuelle Metallangebote im Kundenauftrag Juni 2020



Das Institut für seltene Erden Elemente und strategische Metalle ermittelt seit 2011 Preise für alle seltenen Erden Elemente, deren Oxide, Basismetalle, Minormetalle, exotische Metalle und stabile Isotope. Aus dieser Datenbank erstellen wir für Sie Bewertungen und Bank-Audits für alle Metalle und Elemente dieser Gruppen. Wir analysieren Metalle auf höchsten technischen Niveau und vermitteln den Transport, die Lagerung und Versicherung von hochreinen Metallen. Seit 2018 betreiben wir eine Handelsplattform für seltene Erden und hochreine Metalle. Wir unterstützen bei der Monetarisierung von werthaltigen Metallen.

https://institut-seltene-erden.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Institut für seltene Erden Elemente und strategische Metalle ermittelt seit 2011 Preise für alle seltenen Erden Elemente, deren Oxide, Basismetalle, Minormetalle, exotische Metalle und stabile Isotope. Aus dieser Datenbank erstellen wir für Sie Bewertungen und Bank-Audits für alle Metalle und Elemente dieser Gruppen. Wir analysieren Metalle auf höchsten technischen Niveau und vermitteln den Transport, die Lagerung und Versicherung von hochreinen Metallen. Seit 2018 betreiben wir eine Handelsplattform für seltene Erden und hochreine Metalle. Wir unterstützen bei der Monetarisierung von werthaltigen Metallen.https://institut-seltene-erden.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BayBG neuer Mitgesellschafter bei Spanntechnik-Unternehmen Erster digitaler Förderkredit Deutschlands über COMPEON vermittelt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.06.2020 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1825816
Anzahl Zeichen: 2762

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mönchengladbach



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preise für Seltene Erden, Nebenmetalle, Basismetalle und Isotope"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Seltene Erden und Metalle e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deporia? Investieren in seltene Erden und kritische Metalle ...

Das Institut für Seltene Erden und strategische Metalle (ISE) verfolgt die Idee von Deporia bereits seit 2018, da wir von Anfang an hinzu gezogen wurden um unser Wissen über die Rohstoffmärkte mit einzubringen. Die Idee war es Investitionen in sel ...

Neues Förderprogramm Bioökonomie ...

Im Rahmen des neuen EFRE-Förderprogramms ?Bioökonomie? unterstützt das Umweltministerium den Bau und die Umsetzung von modularen ?Bioraffinerien? mit Umwelttechnologien und biointelligenten Lösungen unter wissenschaftlicher Begleitung. In den Bio ...

Seltene Erden Krise im fernen Osten ...

Japans Premierminister Shinzo Abe hat die aktuelle Situation zwischen China und Japan diese Woche mit der Englisch Deutschen Beziehung vor dem ersten Weltkrieg verglichen. Er führte fort: ?...die zwei Europäischen Länder waren enge Handelspartner ...

Alle Meldungen von Institut für Seltene Erden und Metalle e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z