DGAP-News: Carnavale Resources Ltd. investiert in einÖl- und Gasexplorationsprojekt und kündigt Finanzierungsrunde an
ID: 182603
24.03.2010 10:25
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Balcatta, West Australia, Australien. 24.März 2010. Carnavale Resources
Limited (WKN: A0MJ31, ASX: CAV) gibt bekannt, dass sich das Unternehmen zu
einer Beteiligung an Audax Resources Limiteds (ASX: ADX) zusammenhängenden
Explorationslizenzen G.R15.PU und Kerkouane (die 'Lizenzen') bereit erklärt
hat. Die Lizenzen befinden sich in deroffenen See.
G.R15.PU liegt vor der Insel Pantelleria südwestlich von Sizilien in
italienischen Gewässern und die Kerkouane-Lizenz befindet sich vor der
tunesischen Küste (siehe Abbildung 1 in der originalen englischen
Pressemitteilung). Zusammengefasst ist das Explorationsgebiet als das Öl-
und Gasexplorationsgebiet Lambouka ('Lambouka') bekannt.
Carnavale wird einen Betriebsanteil von 20 % an Lambouka erwerben. Die
Bohrungen sind dort für das Juniquartal 2010 geplant.
Lambouka befindet sich in einer Wassertiefe von 400 m und erstreckt sich
entlang der internationalen Grenze zwischenItalien und Tunesien. Es ist
ein großer gekippter Horst mit einer voraussichtlichen Gesamtressource von
durchschnittlich 270 Mio. Barrel Öl. Die Bohrungen zielen auf drei
aussichtsreiche und regional kohlenwasserstoffführende Zielgebiete; den
sehr ergiebigen Birsa-Sandstein aus dem mittleren bisspäten Miozän, den
Ain-Grab-Kalkstein aus dem mittleren Miozän und der tiefer lagernden
Abiod-Kreide aus der späten Kreidezeit.
Die wichtigsten Punkte
- wichtige strategische Investition in eine ausgereifte Offshore-Öl- und
Gasgelegenheit in einem politisch stabilen und produzierenden Öl- und
Gasfeld auf offener See in der Nähe von Förderanlagen und bohrbereit.
- Lambouka beherbergt drei Zielgebiete in Gesteinsformationen, die sehr
aussichtsreich sind. Vor allen Dingen sind in dieser Gegend diese
Zielreservoirs üblicherweise kohlenwasserstoffführend.
- Kosten von ca. 20 Mio. USDfür Fehlbohrungen.
- Lambouka wurde früher aufgrund des Mangels an integrierten seismischen
Daten über die internationale Grenze zwischen Italien und Tunesien hinweg
nicht anerkannt und könnte eine der größten nicht getesteten Strukturen im
Mittelmeer sein.
- der Akquisitionsbeginn der seismischen 3D-Daten über Lambouka sollte
erwartungsgemäß der 23. März 2010 sein.
- ein Vertrag mit einem anerkannten Tiefseebohrunternehmen wurde
unterzeichnet und eine Bohrinsel wurde für den geplanten Bohrbeginn am 15.
Juni 2010 ausgewählt.
Abbildung 1: Karte mit dem Öl- und Gasprojekt Lambouka. (Siehe Anhang)
Konditionen der Transaktion
Carnavale hat mit Audax Resources Limited einen Vertrag zum Erwerb eines
Betriebsanteils von 20 % an Lambouka geschlossen.
Hinsichtlich der Übertragung eines Betriebsanteils von 20 % wird Carnavale:
(i) 200.000 USD bei Unterzeichnung des Abkommenszahlen; und
(ii) sich mit bis zu 5.400.000 USD an den Kosten der Quelle beteiligen.
(iii) nach dem Farm-In-Datum wird Carnavale (oder ihr Kandidat) ihren
Farm-In-Anteil an allen Kosten, Aufwendungen und Verbindlichkeiten in
Verbindung mit Lambouka gemäß JOA zahlen.
Falls die Bohrungen an einerQuelle auf Lambouka nicht innerhalb von 6
Monaten erfolgen, wird Audax Resources Limited die 200.000 USDzurückerstatten.
Kapitalbeschaffung
Carnavale hat die Pläne zur Beschaffung von bis zu 2 Mio. AUD durch eine
Privatplatzierung von Aktien und Optionen bei Kunden der Alto Capital
finalisiert. Carnavale beabsichtigt die Emission von bis zu 10 Mio. Aktien
zu einem Emissionspreis von 0,20 AuD pro Aktie mit einer für zwei freie
Attaching-Optionen (CAVO) ausübbar für 0,20 AUD pro Aktie. Das
Verfallsdatum ist der 28. Februar 2013.
Die beschafften Geldmittel werden für die Investition in das
Lambouka-Projekt verwendet.
Bei erfolgreichem Abschluss der oben erwähnten Privatplatzierung und fürden Einstieg in das Lambouka-Projekt muss Carnavale 5 Mio. Optionen (CAVO)
an Cicero Corporate Services (Cicero) ausgeben. Cicero, das über bestehende
Kontakte in Australien und Europa verfügt, wird das Unternehmen ebenfalls
bei den Investor-Relations-Aktivitäten unterstützen.
Die Platzierung und die Ausgabe der Optionen wird der Genehmigung durch die
Aktionäre auf der geplanten Aktionärsversammlung Ende April 2010
unterliegen.
Die Original-Pressemitteilung enthält weitere Grafiken und steht auf der
Unternehmenswebseite als Download zur Verfügung.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Carnavale Resources Ltd.
30 Ledgar Road
Balcatta, Western Australia 6021
Australia
Ron Gajewski, Director
Tel: +61 8 9240 6876
Paul Jurman, Company Secretary
Tel: +61 8 9240 6876
David Tasker, Investor Relations
Tel. +61 8 9388 0944
Fax +61 8 9240 2406
http://www.carnavaleresources.com.au/
http://www.carnavaleresources.de/
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25 35 92-30
Fax +49 (711) 25 35 92-33
http://www.axino.de/
Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
24.03.2010 10:25 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 24.03.2010 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182603
Anzahl Zeichen: 6431
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Carnavale Resources Ltd. investiert in einÖl- und Gasexplorationsprojekt und kündigt Finanzierungsrunde an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Carnavale Resources Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).