Sicherungen wechseln war gestern: TOSHIBA eFuse mit IEC 62368-1 Zertifizierung
ID: 1826138
Digitale Sicherung spart Service-Zeit und Service-Kosten
Digitale Sicherung spart Service-Zeit und Service-Kosten
eFuses von TOSHIBA (Vertrieb: GLYN) dagegen sind wesentlich komfortabler. Sie schalten den Stromkreis ab und können danach zurückgesetzt werden. Das geschieht je nach Typ entweder automatisch oder durch ein Reset-Signal. Das spart Service-Zeit und senkt die Service-Kosten.
Superschnelle 200 ns Reaktionszeit verhindert Schäden zuverlässiger
Die Reaktionszeit auf einen Kurzschluss beträgt weniger als 200 ns. Das ist wesentlich schneller als bei einer Schmelzsicherung, die ca. 1 s benötigt. Schäden an Schaltungen können so zuverlässiger verhindert werden.
Auch nach mehrmaligen Auslösen -
Gleiche zuverlässige Abschalt- und Durchlass-Charakteristik
Im Vergleich zu PPTC (Polymeric Positive Temperature Coefficient) -Sicherungen, die ebenfalls rücksetzbar sind, behalten eFuses von TOSHIBA auch nach mehrmaligem Auslösen ihre Abschalt- und Durchlass-Charakteristik bei und sind diesen damit klar überlegen.
Zusätzliche integrierte Schutzfunktionen
eFuses von TOSHIBA bieten darüber hinaus noch weitere Schutzfunktionen, die weit über die Möglichkeiten einer normalen Schmelzsicherung hinausgehen. Dazu gehören eine hochgenaue einstellbare Überstrombegrenzung, eine einstellbare Einschaltstrombegrenzung sowie eine einstellbare Abschaltung bei Unterspannung. Für ausgewählte Typen ist auch ein Schutz vor Überspannung erhältlich.
Damit die eFuses selbst keinen Schaden erleiden, verfügen diese eine Übertemperatur-Abschaltung. Durch die umfangreichen Zusatzfunktionen wird das Schaltungsdesign vereinfacht und Bauteile, Kosten sowie Platz eingespart.
Zertifiziert nach IEC62368-1 Norm ? vereinfacht Zertifizierungstests des Endprodukts
Die elektronischen Sicherungen sind bereits nach der neuen IEC62368-1 Norm zertifiziert. Diese hat Einfluss auf die Sicherheitsbewertung von Audio- und Video-Geräte, IT-Produkte und Büromaschinen. Damit werden die Zertifizierungstests des Endproduktes vereinfacht.
Die Bauteile werden in einem nur 3 x 3 x 0,7 mm kleinen Gehäuse geliefert und eignen sich für z.B. batteriebetriebene Werkzeuge, Akku-Staubsauger, Saugroboter, Smart Speaker, Wireless Charging und Netzteile.
Weitere Informationen zur TOSHIBA eFUSE Serie sind bei Distributor GLYN auf Anfrage erhältlich.
Die GLYN GmbH und Co. KG hat sich seit Gründung im Jahre 1980 auf den Vertrieb von elektronischen Bauelementen und Systemen spezialisiert. GLYN bietet und supportet hochwertige Produkte und Systeme führender Hersteller aus den Bereichen Halbleiter, Displays, Leistungselektronik, Sensoren, Wireless sowie Speicherbausteine und -medien. Firmensitz und europäisches Zentrallager befinden sich in Idstein/Taunus Nähe Frankfurt/Main. GLYN beschäftigt weltweit über 200 Mitarbeiter.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die GLYN GmbH und Co. KG hat sich seit Gründung im Jahre 1980 auf den Vertrieb von elektronischen Bauelementen und Systemen spezialisiert. GLYN bietet und supportet hochwertige Produkte und Systeme führender Hersteller aus den Bereichen Halbleiter, Displays, Leistungselektronik, Sensoren, Wireless sowie Speicherbausteine und -medien. Firmensitz und europäisches Zentrallager befinden sich in Idstein/Taunus Nähe Frankfurt/Main. GLYN beschäftigt weltweit über 200 Mitarbeiter.
Datum: 25.06.2020 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1826138
Anzahl Zeichen: 3323
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Idstein
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherungen wechseln war gestern: TOSHIBA eFuse mit IEC 62368-1 Zertifizierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Glyn Jones GmbH und Co. Vertrieb von elektronischen Bauelementen KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).