Unternehmen brauchen langfristig wettbewerbsfähige Standortbedingungen

Unternehmen brauchen langfristig wettbewerbsfähige Standortbedingungen

ID: 1826156
(ots) - Auf der heute stattfindenden Mitgliederversammlung der Chemieverbände Rheinland-Pfalz bewertete der Vorsitzende, Christian Metzger, das Konjunkturprogramm der Bundesregierung als richtig, aber nicht umfassend genug. "Die Maßnahmen in Höhe von 130 Milliarden Euro sind ein richtiger Schritt, um die Unternehmen mit steuerlichen Liquiditätshilfen und energiepolitischen Entlastungen in der Rezession zu unterstützen. Positiv ist auch die Förderung von Forschung und Innovation, zum Beispiel für die technologische Entwicklung der Wasserstoffwirtschaft", betonte Metzger.

Metzger machte aber auch deutlich, "dass die Unternehmen langfristig wettbewerbsfähige Standortbedingungen benötigen, um auch zukünftig für Wachstum und Arbeitsplätze sorgen zu können". Daher muss aus seiner Sicht die Politik nacharbeiten: "Besonders in der Corona-Zeit haben wir gelernt, dass unsere digitale und klassische Infrastruktur ausbaufähig ist, wir schnellere Genehmigungsverfahren brauchen und das wir den Bürokratieaufwand für die Unternehmen deutlich verringern müssen", so Metzger.

// Personelle Veränderungen im Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden Hans Oberschulte (BASF), Hendrik Müller (Huhtamaki Foodservice Germany), Sebastian Schäfer (Grace) und Hendrik von Büren (AbbVie) in die Vorstände zugewählt. Die turnusgemäßen Vorstandswahlen finden im Rahmen der Mitgliederversammlung 2021 statt.

// Virtuelle Mitgliederversammlung

Die Versammlung fand in diesem Jahr virtuell statt. Die Teilnehmer/-innen konnten online die Berichte des Vorstandes und der Geschäftsführung verfolgen und Fragen stellen. Über ein Online-Wahlsystem erfolgten die notwendigen Abstimmungen und Beschlüsse. "Es war eine streng durchgetaktete Mitgliederversammlung, die auf das Nötigste beschränkt war. Ich freue mich sehr, wenn wir im kommenden Jahr die Mitgliederversammlung wieder als persönliches Treffen durchführen können", so Metzger abschließend.



#

Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 190 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.

Pressekontakt:

Tobias Göpel
Chemieverbände Rheinland-Pfalz
T.: 0621 520 56 27
E.: tobias.goepel@chemie-rp.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58222/4634478
OTS: Chemieverbände Rheinland-Pfalz

Original-Content von: Chemieverbände Rheinland-Pfalz, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Agilyx stimmt exklusiver Zusammenarbeit mit TechnipFMC zu, um neue Wege für Polystyrol-Abfälle zur Verbesserung der Kreislaufwirtschaft zu ermöglichen #HESSENbildung.digital gestartet / Projektstart zur Verbesserung der Zusammenarbeit von Berufsschulen und Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2020 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1826156
Anzahl Zeichen: 2835

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ludwigshafen



Kategorie:

Chemische Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen brauchen langfristig wettbewerbsfähige Standortbedingungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chemieverb (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alte Lokhalle Mainz wurde zum MINT-Zentrum (FOTO) ...

Am 28. und 29. September haben die MINT-Tage Rheinland-Pfalz stattgefunden. Über 150 Teilnehmende aus Kitas, Grundschulen und weiterführenden Schulen erlebten ein vielfältiges Programm mit Experimenten, Lernmaterialien und Fördermöglichkeiten. ...

Kita Rappelkiste Bachem freut sichüber Spende (FOTO) ...

Chemieverbände Rheinland-Pfalz geben 10.000 Euro für den Wiederaufbau des Außengeländes Wenn die Sonne lacht, wollen Kinder raus und spielen. Damit das in der KiTa Rappelkiste Bachem in Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder möglich wird, spenden die ...

Alle Meldungen von Chemieverb


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z