Focal CMS 40 - Kompakter Nahfeldmonitor bietet großen Klang auf kleinstem Raum

Focal CMS 40 - Kompakter Nahfeldmonitor bietet großen Klang auf kleinstem Raum

ID: 182641

Mit dem CMS 40 präsentiert Focal einen besonders kompakten Nahfeld-Monitor mit Al/Mg-Invers-Hochtöner und Woofer mit Polyglass-Konus. Der nur knapp 24 cm hohe CMS 40 ist ideal für anspruchsvolle Musiker, Cutter und Produzenten, die auf eine platzsparende Abhörlösung Wert legen.



(firmenpresse) - Berlin, 24. März 2010 - Focals preisgekrönte Aktiv-Nahfeldmonitore der CMS-Serie (Compact Monitoring System) erhalten mit dem CMS 40 hochkarätigen Zuwachs. Auf der Frankfurter Musikmesse wird das kompakte Abhörwunder der Weltöffentlichkeit erstmals vorgestellt. Der Aktiv-Monitor CMS 40 bietet all die Vorzüge seiner großen Geschwister - bei noch kompakterer Bauweise. Die CMS-Reihe wird somit konsequent erweitert und um ein weiteres Highlight bereichert.

Al/Mg-Invers-Hochtöner und Polyglass-Konus
Focal setzt beim CMS 40 auf hochwertige Komponenten, die auch in CMS 50 und CMS 60 zum Einsatz kommen. Der Invers-Hochtöner (25W RMS) besteht aus einer speziellen Aluminium/Magnesium-Legierung und punktet mit einem Frequenzgang bis 28 kHz - eine unverfälschte Detailwiedergabe in allen Bereichen ist so gesichert. Der Polyglass-Konus des Tieftöners ist äußerst leicht, gleichzeitig aber extrem steif und sorgt so für eine neutrale, verzerrungsfreie Wiedergabe. Das Besondere an Focals Polyglass-Technik ist eine dünne Schicht ausgehöhlter Glaskugeln auf der Oberfläche einer auf Zellulose basierenden Membran. Damit lassen sich besonders satte Bässe, ohne unerwünschte Verfärbungen erreichen.

Der CMS 40 bietet dieselben hervorragenden Klangeigenschaften, bei noch kompakteren Abmessungen. Gerade mal 24 cm hoch, 15,6 cm breit und 15,5 cm tief. Die vielfältigen Regelmöglichkeiten erlauben eine Anpassung an jede Raumakustik. So macht der CMS 40 selbst den kleinsten Audio-Arbeitsplatz zum soundtechnischen Großereignis. Das schwarze, pulverbeschichtete Aluminiumgehäuse glänzt mit erstklassigen Klangeigenschaften, anspruchvoller Vibrationsdämpfung und dezentem Design. Höhenverstellbare Spikes, vier Gummifüße, ein entkoppelnder Tisch-Ständer und zwei Schutzgitter (für Tweeter/Woofer) runden das Zubehörangebot ab.

Preisgekrönte Monitor-Serie
Genau wie SMS 50 und CMS65 ist der CMS 40 kompatibel mit Zubehör der Firmen K&M und Omnimount. "Als jüngster Sproß einer so erfolgreichen Produktfamilie, tritt der CMS 40 natürlich ein schweres Erbe an", kommentiert Nicolas Debard, Focals Marketing & Sales Director. "Aufgrund der überragenden Qualität von CMS 50 und 65 sind die Erwartungen an den CMS 40 besonders hoch. Wir möchten diese Erwartungen nicht nur erfüllen, sondern noch übertreffen."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sound Service vertreibt seit mehr als 20 Jahren hochwertige Musikinstrumente sowie analoges und digitales Sound-Equipment. Gegründet im Jahre 1983 mit der Intention, die weltweit als bahnbrechend innovativ geltenden, digitalen Sequencer und Drummachines der Firma MFB Fricke zu vermarkten, vergrößerte sich das Unternehmen durch Hinzunahme weiterer Hersteller Jahr für Jahr in beträchtlichem Umfang.



PresseKontakt / Agentur:

rtfm public relations & audiovisuelle kommunikation
Frank Mischkowski
Kurgartenstr. 42
90762
Fürth
frank(at)rt-fm.com
0911/94432-88
http://pressecenter.rtfm-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gewinn, mal einfach: Mittelstands-Lösung von TA Triumph-Adler sorgt für schnelle Transparenz in der IT-Abteilung Smart Recording: Zoom stellt ultrakompakten Pocket-Rekorder H1
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.03.2010 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182641
Anzahl Zeichen: 2643

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Pohl
Stadt:

Rangsdorf


Telefon: 033708/933-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Focal CMS 40 - Kompakter Nahfeldmonitor bietet großen Klang auf kleinstem Raum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sound Service (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pocketrekorder Zoom H2n: Perfekte Tonaufnahmen unterwegs ...

Berlin, 28. Juli 2011 - Videoton, Chor- oder Rundfunkaufnahmen, Interviews, Podcasting, Theaterproben oder auch der Mitschnitt selbstgeschriebener Songs - Zooms H2n Pocketrekorder macht bei allen Ton- und Sprachaufnahmen eine gleichermaßen gute Figu ...

Alle Meldungen von Sound Service


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z