Gefahrstoffe: Höchstmenge im Haushalt beachten / TÜV Rheinland: Zu Hause maximal 20 Liter brennbare Flüssigkeiten lagern / Auf Gefahrensymbol mit der Flamme achten
ID: 1826985
Vorsicht beim Kauf großer Mengen
Auch wenn es aufgrund eines günstigen Angebots verlockend ist, sich im Baumarkt oder Internetshop mit einer größeren Menge Ethanol, Desinfektionsmittel oder Lack einzudecken, rät Experte Ralf Schmitt davon ab. "An die Höchstmenge von 20 Liter sollte man sich unbedingt halten." Sollte es nämlich tatsächlich zu einem Brand kommen, dann wirken größere Mengen dieser Substanzen als enorme Brandbeschleuniger, die das Feuer weiter anfachen. Ansonsten ist besonders wichtig, dass die Plastikflaschen und Behälter mit den entzündbaren Flüssigkeiten, wozu beispielsweise auch Frostschutz gehört, dicht und fest verschlossen sind und so gelagert werden, dass Kleininder nicht herankommen können. Ralf Schmitt. "Da brennbare Flüssigkeiten eine Gefahr für Leib und Leben darstellen, ist jede Verwechslung unbedingt zu vermeiden. Genauso sollten auch Reinigungsmittel niemals umgefüllt, sondern im Originalgefäß aufbewahrt werden."
Gefahrstoffe unten im Regal lagern
Damit ist sichergestellt, dass der Gefahrstoff als solcher erkannt wird und sich zudem in einem vorschriftsmäßigen, bruchsicheren Behälter befindet. Dennoch empfiehlt TÜV Rheinland-Experte Schmitt, das entsprechende Gefäß sturzsicher zu lagern, am besten ganz unten im Regal.
Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Nicole Krzemien, Presse, Tel.: 0221/806-4099
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und Videos erhalten
Sie auch per E-Mail über presse@de.tuv.com sowie im Internet: presse.tuv.com un
d http://www.twitter.com/tuvcom_presse
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/31385/4638311
OTS: TÜV Rheinland AG
Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2020 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1826985
Anzahl Zeichen: 2772
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Chemische Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefahrstoffe: Höchstmenge im Haushalt beachten / TÜV Rheinland: Zu Hause maximal 20 Liter brennbare Flüssigkeiten lagern / Auf Gefahrensymbol mit der Flamme achten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
T (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).