Deutsche Krebshilfe protestiert gegen die Senkung der Umsatzsteuern auf alle Tabakprodukte / Statement Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe
(ots) - Tabaksteuererhöhungen haben in der Vergangenheit dazu geführt, dass heute bundesweit deutlich weniger Menschen rauchen - dies gilt insbesondere für junge Menschen. Die Deutsche Krebshilfe protestiert daher auf das Schärfste gegen die Senkung der Umsatzsteuer für Tabakprodukte von 19 auf 16 Prozent. Angesichts von 120.000 Menschen, die jährlich an den Folgen des Tabakkonsums sterben, ist dies ein völlig falsches Signal. Die Bundesregierung manifestiert mit dieser Maßnahme Deutschlands Stellung als europäisches Schlusslicht in Sachen Tabakprävention. Gerade angesichts der Covid-19-Pandemie sollten diese Steuern nicht gesenkt, sondern kontinuierlich deutlich weiter erhöht werden.
Pressekontakt:
Deutsche Krebshilfe
Pressestelle
Buschstr. 32
53113 Bonn
Telefon: 02 28/7 29 90-96
E-Mail: presse@krebshilfe.de
Internet: http://www.krebshilfe.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/116010/4638387
OTS: Deutsche Krebshilfe
Original-Content von: Deutsche Krebshilfe, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2020 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1827019
Anzahl Zeichen: 1132
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Deutsche Krebshilfe protestiert gegen die Senkung der Umsatzsteuern auf alle Tabakprodukte / Statement Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Krebshilfe (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die TV-Kinder- und Jugendserie "Die Pfefferkörner" wird seit über 25 Jahren ausgestrahlt. Nun verleiht die Deutsche Krebshilfe zusammen mit dem Aktionsbündnis Nichtrauchen der neuen 21. Staffel der Kultserie das Rauchfrei-Siegel. Anlass ...
Laut dem DKFZ, der Deutschen Krebshilfe und der DKG hinkt Deutschland bei der Tabakkontrolle und dem Nichtraucherschutz weit hinterher. Zum Start der Nationalen Krebspräventionswoche 2025 mit dem Schwerpunktthema "Fakten gegen Dampf und Rauch&q ...
Sportlerinnen und Sportler sowie ihre Trainerinnen und Trainer sind oft viel und lange in der Sonne. Deshalb ist ein geeigneter Sonnenschutz zur Hautkrebsprävention - etwa durch Kleidung, Kopfbedeckung, Sonnencreme und Trainingszeiten außerhalb der ...