Zertifizierung der AVILA Augenpraxisklinik mit Verleihung der CE Exclusiv Auszeichnung 2009
Die AVILA Augenpraxisklinik hat sich dem höchsten Qualitätsstandard für medizinische Einrichtungen unterworfen und bei der Zertifizierung Ende 2009 derart gut abgeschnitten, dass sie als das bundesweit beste von H + S geprüfte Unternehmen den begehrten CE Exclusiv Award 2009 erhielt.
Der bekannt hohe wissenschaftliche, medizinische und organisatorische Standard der AVILA Augenpraxisklinik ist nun nach internationaler Norm zertifiziert.
Im vergangenen Jahr hat sich die AVILA Augenpraxisklinik von Prof. Dr. Frohn mit der Einführung eines strengen Qualitätsmanagementsystems für den Bereich moderne konservative und operative Augenheilkunde mit eingegliederter Operationsabteilung eindeutig der Qualität verschrieben und sich durch die H+ S Zertifizierungsstelle prüfen lassen.
Mit höchsten Ansprüchen an sich selbst hat sich AVILA dem internationalen Standard DIN EN ISO 9001:2008 unterworfen – dem höchsten Qualitätsstandard für medizinische Einrichtungen. Nach strengen Regeln wird ein dynamisches Qualitätsmanagement angewendet, welches zu ständiger Überwachung und damit stetiger Verbesserung aller Prozesse innerhalb der Klinik führt.
Die AVILA Augenpraxisklinik schnitt bei der Qualitäts-Zertifizierung Ende 2009 derart gut ab, dass sie als das bundesweit beste von H + S zertifizierte Unternehmen den begehrten CE Exclusiv Award 2009 erhielt. Diese Auszeichnung belegt den täglich intensiv und aktiv betriebenen Einsatz des AVILA-Teams, um die hohe Behandlungsqualität sicherzustellen. Dafür betreiben Prof. Dr. med. Andreas Frohn und sein Team einen großen Aufwand, bilden sich regelmäßig weiter und sind nicht zuletzt durch Patientenbefragungen ständig auf der Suche nach optimalen Behandlungsmethoden und verbesserten Praxisprozessen.
Der Qualitäts-Standard DIN EN ISO 9001:2008 wird durch ein Auditor-System zertifiziert. Ein Betrieb darf diesen Qualitäts-Standard nur beanspruchen, wenn es regelmäßig durch ein externes Unternehmen zertifiziert wird. Die prüfenden Unternehmen dürfen diese Zertifikate aber nur aussprechen, wenn sie selbst wiederrum einen Qualitätsstandard erfüllen: Nur von der Bundesregierung, dort dem TGA-Akkreditierungsrat, kontrollierte und benannte Stellen haben das Recht, dieses hohe Zertifikat auszusprechen.
Die AVILA Augenpraxisklinik wurde durch das TGA-zertifizierte Unternehmen H+S geprüft und darf daher den Qualitäts-Standard DIN EN ISO 9001:2008 beanspruchen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AVILA Augenpraxisklinik: einfach besser (aus-)sehen
Die nach dem internationalen Qualitäts-Standard DIN EN ISO 9001:2008 zertifizierte AVILA Augenpraxisklinik ist die erste Adresse für alle Gebiete der Augenheilkunde sowie für medizinische Heil- und kosmetische Gesichtsbehandlungen. Mit modernsten Lasersystemen, professioneller Praxis- und Operationsausrüstung sowie einem spezialisierten Team, das sich ständig fortbildet, gibt das AVILA-Team rund um Prof. Dr. med. Andreas Frohn täglich sein Bestes für die Sehkraft der Patienten.
Die AVILA Augenpraxisklinik hat sich der Qualität verschrieben.
Mit den hohen wissenschaftlichen, medizinischen und organisatorischen Standards profitieren die Patienten nicht nur von optimaler Behandlungsqualität, sondern auch von einer individuell angepassten Versorgung und Vorsorge.
Neben der allgemeinen augenfachärztlichen Tätigkeit inklusive der durch eine Orthoptistin betreuten Kindersehschule hat sich die AVILA Augenpraxisklinik auf modernste und minimalinvasive Laserbehandlungen spezialisiert. Mit 20 Jahren Erfahrung sowie permanenten Fort- und Weiterbildungen weist Professor Dr. Frohn eine große Fachkompetenz vor. Er ist Spezialist für laserunterstützte Augenheilkunde und kosmetische Gesichts- und Hautbehandlungen mit CO2-Laser.
Mit dem Ziel „das Beste für die Augen der Patienten“ fokussiert die AVILA Augenpraxisklinik die Zusammenarbeit mit Spezialisten in Universitäts-Augenkliniken sowie zahlreichen anderen Ärzten verschiedener Fachbereiche – etwa Neurologen, Kinderärzte, Anästhesisten, HNO-Ärzte, Gefäß- oder Kieferchirurgen. So wird jeder Patient bei jedem medizinischen Problem ohne große Umstände jederzeit optimal beraten und betreut.
Medizin trifft Kosmetik – das Leistungsportfolio der AVILA Augenpraxisklinik auf einen Blick:
Laserzentrum für Fehlsichtigkeit
KURZSICHTIGKEIT • WEITSICHTIGKEIT
STABSICHTIGKEIT / ASTIGMATISMUS (Hornhautverkrümmung )
ALTERSSICHTIGKEIT
LASIK • LASEK • EPILASEK (Hornhautmodellierungen für mehr Sehschärfe)
LINSENIMPLANTATE
PRK • LIMBAL RELAXING INCISIONS (Hornhautkorrekturen)
Laserzentrum für kosmetische Gesichtsbehandlungen
MEDIZINISCHE HEILBEHANDLUNGEN & AUGENLID-OPs
SCHLUPFLID- UND TRÄNENSÄCKE-OPs
FRAKTIONALE HAUTBEHANDLUNG MIT CO2-LASER
SANFT-EFFEKTIVE ANTI-FALTEN-THERAPIE
FILLER & INJEKTIONEN
Umfangreiche Vorsorgeuntersuchungen und Kindersehschule
Weitere Informationen unter www.augenlasern-siegen.de
AVILA Augenpraxisklinik
Prof. Dr. med. Andreas Frohn
Bismarckstraße 10
57076 Siegen-Weidenau
Tel. +49 271 23391-21
Fax +49 271 23177-29
E-Mail: info(at)augenlasern-siegen.de
Ansprechpartnerin: Melanie Holterhoff
dievirtuellecouch Werbung & Marketing GmbH i. Gr.
Werbung, die sitzt.
Marburger Str. 161
57223 Kreuztal-Ferndorf
Telefon +49 2732 765844
Telefax +49 2732 302987
E-Mail: info(at)dievirtuellecouch.net
Ansprechpartner: Vanessa Barthelmes
Datum: 24.03.2010 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182722
Anzahl Zeichen: 2470
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Holterhoff
Stadt:
57076 Siegen-Weidenau
Telefon: 0271-23391-21
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2010
Anmerkungen:
Bei Veröffentlichung Zusendung eines Belegexemplares an die angegebene Pressekontakt-Adresse erbeten.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zertifizierung der AVILA Augenpraxisklinik mit Verleihung der CE Exclusiv Auszeichnung 2009 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AVILA Augenpraxisklinik Prof. Dr. med. Andreas Frohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).