Ärzte in Brandenburg sind mit Weiterbildung zufrieden

Ärzte in Brandenburg sind mit Weiterbildung zufrieden

ID: 182725

Ergebnisse der Evaluation liegen im Bundesdurchschnitt



(firmenpresse) - Die Ergebnisse der deutschlandweiten Evaluation der Weiterbildung liegen vor und geben zum ersten Mal einen Überblick über die ärztliche Weiterbildungssituation in den einzelnen Bundesländern. Insgesamt 944 Mediziner aus Brandenburg beteiligten sich an der Online-Befragung. Mit durchschnittlich der Note 2,5 liegen die brandenburgischen Ergebnisse dabei im bundesweiten Durchschnitt.

In acht Fragekomplexen beurteilten die Ärzte, die gerade ihre Weiterbildung zum Facharzt absolvieren, ihre jeweilige Situation an der Weiterbildungsstätte. Dabei zeigte sich: In sieben Fragestellungen vergaben die jungen Mediziner die gleichen oder sogar bessere Noten als der Durchschnitt. "Gerade die Betriebs- und die Entscheidungskultur wurden von den Ärzten mit 2,07 beziehungsweise 2,08 erfreulich positiv bewertet", erklärte Dr. Udo Wolter, Präsident der Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB), während der Kammerversammlung am vergangenen Wochenende.

Trotz guter Bewertung weiß Dr. Wolter, der auch der Vorsitzende des Ausschusses Weiterbildung an der LÄKB ist, um die Schwächen, die die Online-Umfrage ans Licht gebracht hat. "Es haben sich nur 37,84 Prozent der brandenburgischen Ärzte, die ihre Facharzt-Weiterbildung absolvieren, an der Evaluation beteiligt. Damit liegen wir zwar deutschlandweit an dritter Position, aber es zeigt auch, dass wir für die nächste Befragung deutlich mehr junge Mediziner motivieren müssen, an der Umfrage teilzunehmen."

Dipl.-Med. Sigrid Schwark, Vorstandsmitglied der Landesärztekammer, ergänzt: "Die Gründe für die Nichtteilnahme sind sicher verschiedener Art und sollten überdacht werden, denn die Evaluation ist ein wichtiger Schritt im Hinblick auf die Qualitätsüberprüfung und damit zur Optimierung, Verbesserung und Qualitätssicherung auch der Rahmenbedingungen in der Ausbildung. Die vorliegenden Ergebnisse regen zum Nachdenken über den täglichen Alltag in der Aus- und Weiterbildung an."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Evaluation der Weiterbildung:

Insgesamt haben sich fast 30.000 deutsche Ärzte an der Online-Befragung beteiligt, deren Auswertung von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) vorgenommen wurde. Gemeinsam haben die Bundesärztekammer und die Landesärztekammern das Projekt der Evaluation vorgenommen, um die Qualität der Weiterbildung zu sichern und damit auch dem Nachwuchs- und Ärztemangel entgegenzuwirken. Die detaillierten Ergebnisse der brandenburgischen Bewertungen finden Interessierte auf der Internetseite der Landesärztekammer Brandenburg unter www.laekb.de.



PresseKontakt / Agentur:

Landesärztekammer Brandenburg
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Dreifertstraße 12
03044 Cottbus

Dr. Udo Wolter
Präsident

Telefon: 0355/780 10 12
E-Mail: praesident(at)laekb.de

Pressekontakt:

4iMEDIA Agenturgruppe für
journalistische Kommunikation
Anja Saller, M.A.

Parzellenstraße 10
03046 Cottbus

Tel.: 0355-35757548 oder
0341-8709840
Fax: 0341-87098420
E-Mail: laekb(at)4iMEDIA.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Zertifizierung der AVILA Augenpraxisklinik mit Verleihung der CE Exclusiv Auszeichnung 2009  Neues Kommunikations- und Expertenforum im Internet: Das Chirurgen-Netzwerk
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 24.03.2010 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182725
Anzahl Zeichen: 2029

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Saller
Stadt:

Cottbus


Telefon: 0341-8709840

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ärzte in Brandenburg sind mit Weiterbildung zufrieden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesärztekammer Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Website:„arzt-in-brandenburg.de“ ...

Unter Federführung des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz beteiligten sich alle Brandenburger Organisationen im Gesundheitsbereich an der Konzeption, Entwicklung und Fertigstellung dieser Website. "Wir erhoffen uns vo ...

Brandenburg: 25 Prozent der Mediziner im Ruhestand ...

Von 11.798 Ärzten, die im vergangenen Jahr bei der LÄKB gemeldet waren, haben fast ein Viertel ihre berufliche Tätigkeit beendet. "Viele brandenburgische Mediziner gehen ihrem Beruf mittlerweile im Ausland nach, weil sie dort bessere Vorau ...

Ehrung: Landesärztekammer verleiht erstmalig Posterpreis ...

"Mit dem Posterpreis wird gezeigt, dass trotz des Fehlens einer medizinischen universitären Einrichtung in Brandenburg zahlreiche und erfolgreiche wissenschaftliche Projekte durchgeführt werden", erklärte Dr. Steffen König, Chefarzt des ...

Alle Meldungen von Landesärztekammer Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z