BDA-Hauptgeschäftsführer und Mitglied der Mindestlohnkommission Steffen Kampeter zum heutigen Beschluss der Mindestlohnkommission
(ots) - "Mit dem Beschluss haben wir einmal mehr bewiesen, wie gut Sozialpartnerschaft in Deutschland funktionieren kann und dass wir gemeinsam den Gesetzesauftrag umfassend und verantwortungsvoll wahrnehmen. Vor dem Hintergrund dieser beispiellosen wirtschaftlichen Rezession, war es das Gebot der Stunde, dass auch die Mindestlohnanhebung der derzeitigen Wirtschafts- und Arbeitsmarktsituation Rechnung tragen muss. Deshalb hat sich die Mindestlohnkommission in einem ersten Schritt auf einen Inflationsausgleich konzentriert und in den weiteren Schritten berücksichtigen wir die nachlaufende Tariflohnentwicklung. Durch die niedrigeren gestaffelten Anpassungsschritte für das Jahr 2021 schaffen wir vor allem für kleine und mittelständische Betriebe mehr Luft, da diese durch die Corona-Krise besonders hart getroffen sind und um ihre wirtschaftliche Existenz kämpfen müssen. Sie können sich somit von den Corona-bedingten Nachfrageeinbrüchen länger erholen und Beschäftigung langfristig sichern. Wichtig war den Sozialpartnern, dass durch diese Mindestlohnanhebung keine Lohngruppen geltender Branchentarifverträge außer Kraft gesetzt würden. Somit bleibt auch der letzte Anhebungsschritt im Rahmen der von den Sozialpartnern ausgehandelten Tarifverträge."
Pressekontakt:
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Julika Lendvai, Abteilungsleiterin Kommunikation;
Sarah-Christin Stech, Pressesprecherin
T: +49 30 2033-1800
E: Kommunikation@arbeitgeber.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6512/4639180
OTS: BDA Bundesvg. d. Dt. Arbeitgeberverbände
Original-Content von: BDA Bundesvg. d. Dt. Arbeitgeberverbände, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2020 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1827233
Anzahl Zeichen: 1782
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
BDA-Hauptgeschäftsführer und Mitglied der Mindestlohnkommission Steffen Kampeter zum heutigen Beschluss der Mindestlohnkommission"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDA Bundesvg. d. Dt. Arbeitgeberverb (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Dr. Rainer Dulger ist heute zum Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) gewählt worden. Die Mitgliederversammlung der BDA sprach ihm in Berlin in geheimer Wahl für eine zweijährige Amtszeit ohne Gegenstimmen das ...
Wir begrüßen die Offenhaltung von Schulen, Kitas und Handel. Bei der Schließung von Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben haben wir jedoch den Eindruck, dass trotz Einhaltung von Abstands- und Hygienemaßnahmen folglich Aktionismus vor sachliche ...
"Eine Krise löst man mit Handlungsfähigkeit und Optimismus. Die Beschlüsse der Koalition leisten deshalb einen Beitrag für einen raschen Ausstieg aus der Krise, auch wenn mich die Zahlen schwindelig machen können. Investitionen in ...