Online-Konsumverhalten der Deutschen in Zeiten von COVID-19
Wie haben die Ausbreitung und Entwicklung des Coronavirus und die behördlichen Verordnungen das Online-Konsumverhalten in Deutschland beeinflusst? Rakuten Deutschland hat ein Stimmungsbild gezeichnet
Es ist vielleicht wenig überraschend, dass die Pandemie den deutschen Arbeitsgeist nicht gedämpft hat: Auf Rakuten Deutschland sind die Verkäufe von Webcams um mehr als 1000 Prozent gestiegen, und auch die Nachfrage nach Schreibtischen, Bürostühlen und Schreibwaren hat sich vervielfacht. Eine logische Erklärung dafür ist der starke Wandel zur Fernarbeit, da unzählige Unternehmen, wie auch Rakuten Deutschland, bereits seit Mitte März im Homeoffice arbeiten. Mit der richtigen Ausstattung funktioniert das umso besser.
Eine weitere Priorität sind die Kinder, die auch während des bisherigen Höhepunkts der Krise gut unterhalten werden wollten. Auf Rakuten TV rangierte lange Zeit der Disney Film Frozen 2 auf Platz 1 der meistgesehenen Filme. Und auf dem Marktplatz wurden 45 Mal so viele Trampoline und Spielburgen verkauft, ebenso wie die beliebten Spieltürme, die eine Zuwachs an Verkäufen von 2.600 Prozent erlebten.
Und dass Fitnessstudios geschlossen blieben, hieß noch lange nicht, dass die Lust auf Sport stagnierte. Rakuten Deutschland verkaufte in den letzten 3 Monaten 750 Prozent mehr Hantelbänke, 15 Mal so viele Fitness-Tracker und 65 Mal so viele Tischtennisschläger, während der Verkauf von Vitaminen um 142 Prozent gestiegen ist.
Während die Produktkategorien Haus und Garten, Büro und Schreibwaren, Heimwerker, Beauty & Wellness und Sport & Freizeit insgesamt einen starken Aufschwung erlebten, gab es auch Verlierer in der Coronakrise: Die Kategorien Fest und Feiertag, Mode & Accessoires und Auto & Motorrad sind erwartungsgemäß und den Maßnahmen entsprechend leicht gesunken. Seit sich jedoch die Verordnungen lockern, erleben Händler dieser Kategorien auf Rakuten wieder einen Aufschwung. Und auch trotz der Lockerungen bleiben die Produkte für Haus und Garten die beliebtesten auf dem Rakuten Marktplatz.
Die E-Commerce-Plattform Rakuten ist einer der führenden deutschen Marktplätze mit angeschlossenem Shopsystem und bietet eine vielfältige und ständig wachsende Produktpalette. Besucher von www.rakuten.de haben momentan die Möglichkeit, unter mehr als 21 Millionen Produkten von über 5.500 aktiven Händlern in ganz Deutschland zu wählen. Die Komplettlösung eignet sich für E-Commerce-Einsteiger oder als leistungsstarker Vertriebskanal für bestehende Onlineshops sowie als Multichannel-Lösung für den stationären Einzelhandel. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://infos.rakuten.de/ueber-rakuten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die E-Commerce-Plattform Rakuten ist einer der führenden deutschen Marktplätze mit angeschlossenem Shopsystem und bietet eine vielfältige und ständig wachsende Produktpalette. Besucher von www.rakuten.de haben momentan die Möglichkeit, unter mehr als 21 Millionen Produkten von über 5.500 aktiven Händlern in ganz Deutschland zu wählen. DieKomplettlösung eignet sich für E-Commerce-Einsteiger oder als leistungsstarker Vertriebskanal für bestehende Onlineshops sowie als Multichannel-Lösung für den stationären Einzelhandel. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://infos.rakuten.de/ueber-rakuten.
Datum: 01.07.2020 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1827350
Anzahl Zeichen: 3218
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bamberg / Berlin
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Konsumverhalten der Deutschen in Zeiten von COVID-19"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rakuten Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).