#SupportYourLocals - Nürnbergs Hilfen für die Wirtschaft

#SupportYourLocals - Nürnbergs Hilfen für die Wirtschaft

ID: 1827399

Raus aus dem Shutdown



Nürnberg tut viel für den Erhalt eines lebendigen StadtbildsNürnberg tut viel für den Erhalt eines lebendigen Stadtbilds

(firmenpresse) - Nürnberg kämpft sich aus dem Shutdown. Die Stadt arbeitet gemeinsam mit den Akteuren der Wirtschaft und privaten Initiativen an Konzepten zur Unterstützung der von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen. Unternehmen, die unser Stadtbild maßgeblich prägen und lebendig gestalten. Jetzt dürfen wir zuversichtlich sein: Der Neustart wird in vielen Bereichen gelingen.



Voraussetzung dafür: Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Kommune und Politik ziehen an einem Strang und sind sich der Tatsache bewusst, dass unser Alltag ein anderer ist und gegenseitige Unterstützung wichtig, um unsere Stadt so lebenswert und schön zu erhalten, wie wir sie bisher erleben durften. Ganz vorne dabei sind die Stadtverantwortlichen. Sie kommen den von der Pandemie getroffenen Unternehmern mit vielen Maßnahmen entgegen, die zur Liquidität beitragen:



- Aussetzung von Zahlungspflichten - u. a. Stundung von Gewerbesteuerzahlungen auf Antrag zinslos und ratenfrei bis 31. August 2020

- Aussetzung oder teilweise sogar Erlass von Grundsteuern auf Antrag - sofern das Unternehmen Eigentümer des Grundsteuerobjektes ist und bei der Nutzung eine Ertragsminderung von 50 Prozent eingetreten ist

- Zahlungsaufschübe für Mieter oder Pächter in städtischen Immobilien

- Umstellung von Mindestmiete auf umsatzbezogene Miete in städtischen Immobilien (Einzelfallprüfung)



Daneben gibt es zusätzlich noch für jede Branche individuelle, unterstützende Maßnahmen.



Konkrete Unterstützung für das Nürnberger Gastgewerbe

-Großzügige Erweiterung von Freischankflächen auf städtischem Grund - gegebenenfalls sogar auf Parkplatzflächen

-Keine Sondernutzungsgebühren für Freischankflächen im Jahr 2020



Konkrete Unterstützung für den Nürnberger Einzelhandel

-Reduzierung der Sondernutzungsgebühren für Warenausstellungen



-"Erlebnis Nürnberg" Online-Einkaufführer zeigt Läden, Gaststätten und Dienstleister und ihre Öffnungszeiten - nützlich auch beim Einkauf in Shutdown-Phasen



Konkrete Unterstützung für Schausteller

Da Volksfeste, Stadtfeste und Kirchweihen wegen der Pandemie bedingten Abstandsregelungen in naher Zukunft noch nicht stattfinden dürfen, wurden im Großraum Nürnberg in Zusammenarbeit mit dem Süddeutschen Schaustellerverband und dem Bayerischen Verband der Marktkaufleute insgesamt 36 Verkaufsflächen ausgewiesen, auf denen betroffene Schausteller nun Schaschlik, Haxen, Süßwaren und andere Waren verkaufen dürfen. Ebenfalls reduziert die Stadt Nürnberg hier die Gebühren für die Aussteller.



Wie Nürnberg seine Club- und Veranstaltungsszene unterstützt und welche weiteren Aktionen zur Kundenbindung in der COVID-Zeit geboten werden, zeigt der aktuelle Blogbeitrag der Wirtschaftsförderung Nürnberg ( www.wirtschaftsblog.nuernberg.de):

https://wirtschaftsblog.nuernberg.de/2020/06/29/supportyourlocals-nuernbergs-hilfen-fur-die-wirtschaft/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wirtschaftsförderung Nürnberg ist eine städtische Dienststelle und die erste Ansprechpartnerin für Unternehmen, Investitionen und Existenzgründungen. Hier wird Ihnen kompetente Beratung und tatkräftige Unterstützung bei Ihrem Projekt in Nürnberg geboten. Das Kompetenzfeld reicht von Standort-Expertise, Unterstützung bei Unternehmensansiedlungen, -erweiterungen und -gründungen, Förderung der Infrastruktur, Fachkräftesicherung und Fachkräftemarketing über Innovationsförderung bis zum City Management. Gemeinsam mit anderen Dienststellen der Stadtverwaltung arbeitet die Wirtschaftsförderung Nürnberg kontinuierlich die Rahmenbedingungen an den Wirtschaftsstandort Nürnberg.



PresseKontakt / Agentur:

Catcomm Kommunikation
Cathrin Ferus
Keßlerplatz 11
90489 Nürnberg
cathrin.ferus(at)catcomm.de
0911469518
www.catcomm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Raelisten feiern weltweit den Tag der Rehabilitation der Swastika Erfolgreiche Ansiedlung: Richtfest bei US-Firma Microvast. Batteriehersteller errichtet Europazentrale in Ludwigsfelde
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.07.2020 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1827399
Anzahl Zeichen: 3358

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cathrin Ferus
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911469518

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"#SupportYourLocals - Nürnbergs Hilfen für die Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsförderung Nürnberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hand in Hand durch die Nürnberger Adventszeit ...

Schon ist es wieder so weit, und Weihnachten steht vor der Tür. Wer in diesem Jahr doppelte Freude bereiten will, besorgt die Weihnachtsgeschenke direkt vor der Haustür. Egal ob traditionell im Laden um die Ecke oder in Form eines Gutscheins für d ...

Nürnberg feiert ein Jahr ZOLLHOF ...

40:70:30 - das sind die Maße, aus dem Deutschlands am schnellsten wachsender Technologie-Hub geschneidert ist: Der ZOLLHOF - Tech Incubator. Vor gut einem Jahr ist er in seine neue Homebase, Zollhof 7, umgezogen. Eingeweiht wurden die neuen Räum ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsförderung Nürnberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z