Situation auf dem bayerischen Arbeitsmarkt weiter verschlechtert - Brossardt: "Wirtschafts- und

Situation auf dem bayerischen Arbeitsmarkt weiter verschlechtert - Brossardt: "Wirtschafts- und Arbeitsmarkterholung erst für 2022 absehbar"

ID: 1827464
(ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. betrachtet den bayerischen Arbeitsmarkt weiterhin mit großer Sorge. "Die Zahl der Arbeitslosen ist mit nun fast 294.000 oder einer Quote von 3,9 Prozent erneut gestiegen, wenn auch etwas langsamer als im Vormonat. "Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen, dass sich die bayerische Wirtschaft noch länger nicht erholen wird . Weiterhin verlieren mehr Menschen ihren Job, als dass Beschäftigung aufgenommen wird. Wir erwarten für Wirtschaft und Arbeitsmarkt bestenfalls 2022 eine Rückkehr auf das Vorkrisenniveau. Immerhin sehen wir erste Anzeichen einer wirtschaftlichen Bodenbildung , denn die Unternehmer der bayerischen Automobil- und Zulieferindustrie fahren die Produktion wieder langsam hoch und verringern den Einsatz von Kurzarbeit. Andererseits erwarten wir branchenübergreifend mehr Insolvenzen und damit zusätzliche Stellenverluste", sagte vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt.

"Die nach jüngster Schätzung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung rund 1,25 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigen in Kurzarbeit in Bayern belegen die angespannte Lage und zeigen die Bedeutung dieses Instruments für die Sicherung von Liquidität und Beschäftigung . Kurzarbeitergeld hat für Betriebe und Beschäftigte eine essenziell wichtige Brückenfunktion, um gut durch die Krise zu gelangen und die Produktion danach rasch wieder hochzufahren. Wir sehen heute, dass wir diese Brücke länger bauen müssen. Deshalb ist der Vorstoß der CSU-Landesgruppe im Bundestag zur Verlängerung des Kurzarbeitergelds über 2020 hinaus ein richtiger Schritt zu mehr Stabilität und Planbarkeit für Unternehmen und Beschäftigte", so Brossardt.

Zwingend ist für die vbw ferner, dass für einen schnellen Neustart die richtigen politischen Rahmenbedingungen gesetzt werden. "Dazu gehört, auf jegliche Steuererhöhungen zu verzichten, bürokratische Hemmnisse abzubauen sowie den Soli rasch und komplett abzuschaffen. Von der geplanten Verschärfung der Befristungsregeln für Unternehmen ist ebenso abzusehen. Diese sind ein zentrales Flexibilisierungsinstrument für die Unternehmen. Viel zu viele regulatorische Belastungen gefährden das Ziel, den Arbeitsmarkt nach der Krise wieder in Schwung zu bringen", sagte Brossardt.



Pressekontakt:


Robert Seidl, Tel. 089-551 78-203, E-Mail: robert.seidl@ibw-bayern.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58439/4639756
OTS: IBW Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft

Original-Content von: IBW Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klimaerwärmung in deutschen Büros / KÖNIGSTEINER-Studie zum Umweltbewusstsein von Arbeitgebern zeigt: Mehr als 60% der Mitarbeiter ist die Haltung ihres Unternehmens zu Klimafragen wichtig (FOTO) Weiß: Kurzarbeit rettet viele Jobs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2020 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1827464
Anzahl Zeichen: 2712

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Situation auf dem bayerischen Arbeitsmarkt weiter verschlechtert - Brossardt: "Wirtschafts- und Arbeitsmarkterholung erst für 2022 absehbar""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBW Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IBW Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z